Eine Zugfeder ist eine zylindrische Schraubenfeder, bei der die Windungen normalerweise aneinander liegen. Die Windungen können die äußeren, in Richtung der Federachse entgegengesetzt wirkenden Kräfte tragen.
Bemaßungen
|
d |
Drahtdurchmesser [mm, in] |
|
D |
Mittlerer Durchmesser der Feder [mm, in] |
|
D 1 |
Außendurchmesser der Feder [mm, in] |
|
D 2 |
Innendurchmesser der Feder[mm, in] |
|
H |
Arbeitshub [mm, in] |
|
t |
Steigung der aktiven Windungen bei unbelasteter Feder [mm, in] |
|
o |
Ösenhöhe [mm, in] |
|
s x |
Federweg [mm, in] |
|
L x |
Federlänge [mm, in] |
|
F x |
Arbeitskraft, entwickelt durch die Feder [N, lb] |
|
W 8 |
Verformungsenergie [J, ft lb] |
|
x |
Index, der den Zustand der Feder angibt |
Wicklung
Zustände