Wenn Sie die Gestellanalyseumgebung öffnen, wird die zuletzt aktive Simulation geöffnet. Wenn noch keine Simulation vorhanden ist, sind nur drei Befehle verfügbar: Simulation erstellen, Einstellungen für Gestellanalysen und Gestellanalyse fertig stellen. Klicken Sie auf Simulation erstellen, um die Simulationskriterien zu definieren.
Ein Baugruppendokument kann eine oder mehrere Simulationen enthalten.
Nach dem Erstellen enthält eine Simulation Folgendes:
- Simulationstyp
- Materialien
- Profile
- Lasten
- Abhängigkeiten
- Freigaben
- Starre Verbindungen
Für folgende Zwecke:
- Auswertung der Traglastbedingungen und der Frequenz
- Vergleich der Ergebnisse bei Verwendung verschiedener Materialien und Parameter
- Analyse des Verhaltens verschiedener Gestellstrukturen
Anmerkung: Inventor erstellt einen Satz verschachtelter Ordner und Knoten für jede Simulation.
Bei der Erstellung einer Simulation sind bestimmte Fragen zu beachten, wie zum Beispiel:
- Worin besteht das Konstruktionsziel für diese Simulation?
- Welche Materialien sollen verwendet werden?
- Welche Trägerschnitte sollen verwendet verwenden?
- Wie werden die Lasten und Abhängigkeiten angewendet?
- Welche Träger und Knoten sollen in die Simulation eingeschlossen werden?
- Wie werden die Verbindungen im Modell zugeordnet?
Analysieren Sie bei der Feinabstimmung für eine Konstruktion die Ergebnisse der Simulation, um die Beziehung zwischen den Kriterien zu ermitteln. Fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt oder der Iteration der Konstruktion fort.
Gestellanalysetypen:
- Bei der statischen Analyse werden die Traglastbedingungen ausgewertet.
- Bei der Modalanalyse werden die Eigenfrequenzmodi ausgewertet.