- Klicken Sie auf der Registerkarte Mit Anmerkung versehen in der Gruppe Bemaßung auf den Befehl Bemaßung. 
  
- Klicken Sie im Grafikfenster auf den Mittelpunkt oder den Schnittpunkt sowie je nach Bedarf auf eine andere Linie, Kante oder einen anderen Punkt. 
  
- Ziehen Sie die Bemaßung an die gewünschte Position und klicken Sie, um sie zu platzieren. 
  
- Erstellen und platzieren Sie nach Bedarf weitere Bemaßungen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Fertig aus. 
  
 
  Anmerkungen: 
- Ein Mittelpunkt wird für nicht geschlossene Geometrien angezeigt. 
  
- Ein Schnittpunkt wird nur für Modellkanten an verschiedenen Objekten angezeigt. 
  
- Ein Mittelpunkt wird mit einem grünen Punkt und ein Schnittpunkt mit einem gelben Punkt gekennzeichnet. 
  
- Sie können Bemaßungen für den physischen Schnittpunkt projizierter Kanten erstellen und neu zuordnen, jedoch nicht für den Schnittpunkt ihrer Erweiterungen. 
  
- Mittelpunkte und Schnittpunkte müssen in der gleichen Ansicht vorhanden sein. 
  
Hinzufügen von Bemaßungen zu Schnittpunkten von Hilfslinien
 
   
  
 
  - Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Mit Anmerkung versehen  Gruppe Bemaßung Gruppe Bemaßung Bemaßung . Bemaßung .
- Wählen Sie die erste Linie (1), um den Schnittpunkt zu definieren. 
	 
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie im Menü Überschneidung. 
	 
- Wählen Sie die zweite Linie (2), um den Schnittpunkt zu definieren. Die Linien werden nach Bedarf verlängert, und ihr Schnittpunkt wird zum ersten Punkt der Bemaßung. 
	 
- Wählen Sie eine Modellkante (3), um die Bemaßung zu definieren. Sie können auch die Schritte 2-4 ausführen, um einen anderen Schnittpunkt zu definieren, oder in der Zeichnungsansicht einen Punkt auswählen. 
	 
- Ziehen Sie die Bemaßung an die gewünschte Position. 
	 
- Klicken Sie, um die Bemaßung in der Zeichnung zu platzieren. 
	 
Anmerkung: Die gesamte Geometrie, die die Bemaßung angibt, muss Bestandteil derselben Zeichnungsansicht sein.