Erstellen einer Schemaplan-Vorlage

Mit dem Befehl Schemaplan erstellen wird eine Schemaplan-Vorlage erstellt, die die Schemaplan-Objektklassen und die Regeln zur Ableitung der Schemaplanobjekte aus Reale-Welt-Objekten umfasst.

So erstellen Sie eine Schemaplan-Vorlage

  1. Führen Sie im Infrastructure Administrator einen der folgenden Schritte durch:
  2. Erweitern Sie den Fachschalenknoten.
  3. Starten Sie den Datenmodell-Administrator.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Darstellungen, und wählen Sie Schemaplan erstellen aus.
  5. Legen Sie die in der folgenden Tabelle aufgeführten Eigenschaften fest.
  6. Klicken Sie auf Erstellen.

Schemaplan erstellen

Beschreibung

Bereich Allgemein

Legt allgemeine Einstellungen fest.

Name des Schemaplans

Gibt den Namen an. Dieser Name wird in AutoCAD Map 3D-Toolset angezeigt, wenn Sie eine Darstellung auswählen.

Typ des Schemaplans

Gibt den Typ des Schemaplans an. Wählen Sie eine der Optionen

  • Orthogonal
  • Geoschemaplan

Der Typ des Schemaplans legt fest, welche Regeln bei der Erstellung des Schemaplanobjekts Anwendung finden.

Topologie

Wählt die mit dem Schema verbundene Topologie aus. Wenn Sie Schemaplanobjekte erstellen, wird mit der Topologie die Verbindung der Reale-Welt-Objekte bestimmt.

In der Liste werden alle logischen Topologien der Fachschale angezeigt.

Punktobjektklasse des Schemas

Gibt eine Punktobjektklasse an, in der die Schemaplan-Punktobjekte gespeichert werden. Wählen Sie entweder eine bestehende Punktobjektklasse aus der Liste aus, oder klicken Sie auf Neu erstellen, um eine neue Objektklasse zu erstellen.

Linienobjektklasse des Schemas

Gibt eine Polylinien-Objektklasse an, in der die Schemaplan-Linienobjekte gespeichert werden. Wählen Sie entweder eine bestehende Polylinien-Objektklasse aus der Liste aus, oder klicken Sie auf Neu erstellen, um eine neue Objektklasse zu erstellen.

Einstellungsbereich

Gibt die Regeln zum Erstellen des Schemaplanobjekts an. Klicken Sie auf Details, um eine Beschreibung der Einstellungen anzuzeigen.

Manche Einstellungen sind nur bei bestimmten Typen von Schemaplänen anwendbar.

Richtungspriorität

Gilt für orthogonale Schemapläne

Gibt die Priorität der Richtung an, in der die Schemaplanobjekte gezeichnet werden.

  • Horizontal
  • Vertikal
  • Links
  • Rechts

Multilinien-Verteilung

Gilt für orthogonale und geoschematische Schemapläne im Modul Elektro CE.

Multilinienversatz

Gilt für orthogonale und geoschematische Schemapläne im Modul Elektro CE.

Sortierreihenfolge

Gilt für orthogonale und geoschematische Schemapläne im Modul Elektro CE.

Schemaplanobjekte können Punkt- oder Linienobjekte sein. Sie werden in zwei Objektklassen gespeichert.

Beim Erstellen der Schemaplan-Vorlage wird ein neues Element unterhalb des Knotens Darstellung hinzugefügt. Klicken Sie auf den Schemaplan, um die Eigenschaften im rechten Fenster anzuzeigen.

Schemaplan-Einstellungen

Je nach Schemaplan-Typ und Modul werden im Dialogfeld Schemaplan erstellen zusätzliche Einstellungen vorgenommen. Im Bereich Einstellungen werden nur die für den ausgewählten Schemaplan-Typ gültigen Einstellungen angezeigt.

Richtungspriorität

Gibt bei orthogonalen Schemaplänen die Richtungspriorität an, die für das Zeichnen der Schemaplanobjekte gilt.

Die Richtung der Linien zwischen zwei Punkten wird von der FID abgeleitet. Eine Linie wird beispielsweise von FID 1 zu FID 2 erstellt. Sie kann dabei entweder vertikal oder horizontal verlaufen, und sie kann nach links oder rechts in Richtung des Reale-Welt-Objekts gezeichnet werden.

Multilinienversatz und Verteilung (Elektro CE)

Im Datenmodell von Elektro CE können Sie den Multilinienversatz und die Verteilung für orthogonale und geoschematische Schemapläne angeben.

Die Verteilungsrichtung nach links oder rechts wird von der FID vorgegeben.

Sortierreihenfolge

Gibt an, in welcher Reihenfolge parallele Leitungsabschnitte gezeichnet werden. Es kann entweder Häufig verwendete Trassen zuerst oder Am wenigsten verbreitete Trassen zuerst verwendet werden. Die Leitungsabschnitte mit den meisten gemeinsamen Trassen sollten beispielsweise in der Mitte gezeichnet werden.

Verwendungsbereiche für Reale-Welt-Trassen (1) in einer schematischen Ansicht.

  • (2) Option Häufig verwendete Trassen zuerst
  • (3) Option Am wenigsten verbreitete Trassen zuerst

Verwenden Sie z. B. die Option Am wenigsten verbreitete Trassen zuerst (3), wenn die Anfangs- und Endpunkte der Leitungsabschnitte alle auf der Hauptleitung liegen.