In der Tabelle TB_JOB_VERSION wird der gesamte Verlauf jedes Objekts gespeichert. Die Objekttabelle verfügt über ein für Jobs relevantes Attribut: JOB_VERSION. Die Tabelle TB_JOB_VERSION steuert zudem, welche Objekte angezeigt werden.
TB_JOB_VERSION enthält den Verlauf aller Objekte und steuert, welche Objekte sichtbar sind.
Bei JOB_VERSION ist die FID nicht eindeutig, im Gegensatz zur Virtual Private Database.
Beispiel: Die Anweisung “SELECT * from <Objektklasse> gibt die folgenden Werte zurück: |
Mit Job 1: 24, (.X.), 12.1, ‘A’, 1 |
Mit Job 2: 24, (.Y.), 13.5, ‘A’, 2 |
In JOB_OPERATION_ID wird der für das Objekt ausgeführte Vorgang angezeigt, z. B. Objekt einfügen, ändern oder löschen.
Attribute von TB_JOB_VERSION |
Beschreibung |
CONFLICT |
|
JOB_VERSION |
Gibt die Version eines Objekts (Objekts) an. Obligatorisch. |
JOB_OLD_VERSION |
Gibt die vorherige Version eines Objekts an. Optional. |
JOB_ID |
Gibt die Job-ID an. Obligatorisch. |
JOB_OPERATION_ID |
Gibt die ID der Job-Operation an. Obligatorisch. 1 = EINFÜGEN 2 = AKTUALISIEREN 3 = LÖSCHEN - 1 = Gibt an, dass das Objekt zum Zeitpunkt der Job-Aktivierung der Objektklasse bereits vorhanden war. |
OS_USER_NAME |
Speichert den Betriebssystembenutzer. |
OPERATION_DATE |
Speichert das Operationsdatum. |
STATE |
Definiert den Status des Objekts anhand der folgenden Statusangaben: 1 = Aktuell 2 = in Kontrolle 3 = in Bearbeitung 4 = gelöscht (In TB_JOB_STATE können weitere Statusangaben definiert werden.) |
Nachdem eine Tabelle job-aktiviert wurde, wird für jedes Objekt ein neuer Wert für JOB_VERSION erstellt (Sequenz TB_JOB_VERSION_S).
Wenn ein Benutzer ein Objekt innerhalb eines bestimmten Jobs (JOB_ID) bearbeitet, z. B. indem er das Objekt ändert, wird dieser Vorgang wie folgt in TB_JOB_VERSION registriert:
Sie können den Verlauf aller Objekte verfolgen, einschließlich der durchgeführten Vorgänge, des Datums, des Benutzers und der Anfangsdarstellung.
TB_JOB_VERSION.JOB_OPERATION_ID kann in der Darstellungsverwaltung verwendet werden, um geänderte oder neu erstellte Objekte hervorzuheben, sodass eine Unterscheidung von Aktuell-Objekten möglich ist. Außerdem können Sie einen speziellen Stil für die gelöschten Objekte definieren.