Einrichten von Profilen

Verwenden Sie Profile in Oracle- und datenbankbasierten Fachschalen, um dreidimensionale Ansichten der Versorgungsnetzwerk-Objekte zu erstellen, beispielsweise in Fachschalen für Abwasser, Wasser oder Gas. Basierend auf der Profildatenstruktur können Sie eigene Profildefinitionen in einer beliebigen Fachschale erstellen, um Längsprofile der linearen Objektklassen zu zeichnen. Verwenden Sie Profile für Objekte wie Leitungen, indem Sie Objekte auf eine Achse projizieren. Die Achse kann entweder in der Zeichnung ausgewählt oder durch die Netzverfolgung definiert werden.

Ein Profildatenmodell besteht aus fünf primären Systemtabellen und den dazugehörigen Profilobjektklassen. Profile werden in der Fachschale gespeichert.

In den Profilobjektklassen ist die Profilzeichnung gespeichert.

Profile ermöglichen eine detaillierte Ansicht des Netzes. Durch Auswählen eines Objekts im Profil oder in der Zeichnung können Sie Netzdaten abrufen. Profile werden in einem lokalen Spatial-Referenzsystem mit 0,0 als Basiskoordinaten gespeichert. Diese Koordinaten können überall im globalen Koordinatensystem platziert werden. Zur Erstellung eines Profils werden Profilobjekte berechnet und in der Fachschale gespeichert. Alle Objekte und Objektklassen können mit der Darstellungsverwaltung bearbeitet und mit Stilen versehen werden.

Erstellen von Profildefinitionen

Die Profildefinitionen sind in AutoCAD Map 3D-Toolset im Profil-Manager verfügbar. Wählen Sie die Definition im Profil-Manager aus, ändern Sie die Vorgabeeinstellungen, wählen Sie die Objekte und die Profilachse aus, und erstellen und speichern Sie anschließend die Profile.

Wenn Sie eine Profildefinition vollständig neu erstellen, unterstützt Sie der Profil-Explorer bei der Überprüfung der Profilobjektklassen und ihrer Relationen. Weitere Informationen finden Sie unter Profilsystemtabellen.

Anmerkung: Bearbeiten Sie die Profilobjektklassen oder die Profilsystemtabellen nicht manuell. Verwenden Sie den Profil-Designer.

Sie können eine Profildefinition als Vorlage speichern und die Vorlage anschließend ändern. Das System speichert die Profildefinitionsvorlagen in den TB_*_TPL-Systemtabellen.

Verwenden Sie in AutoCAD Map 3D-Toolset den Profil-Manager, um Profile mithilfe der Profildefinitionen zu erstellen und zu zeichnen. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Profilen im Benutzerhandbuch.

Erstellen von Profilobjektklassen

In Profilobjektklassen werden die Punkte, Linien und Labels für jedes Profil gespeichert. Profilobjektklassen stehen für zwei Objekttypen:

Ein Originalobjekt (übergeordnetes Objekt), wie z. B. ein Schachtdeckel. Jedes Originalobjekt entspricht einem Profilobjekt. Originalobjekte sind Profilobjekte, die normalerweise im globalen Referenzsystem angezeigt werden. Die Profil-Objektklasse speichert die Relation zum Originalobjekt im Attribut FID_PARENT.

Beschriftungselemente der Profilzeichnung, wie beispielsweise Rahmenlinien, Legenden und feste Labels. Beschriftungselemente besitzen keine Entsprechung zu Originalobjekten.

Beispiel: Ein Profilobjekt von WW_LINE_PRO speichert die Profillinie, die einem Originalobjekt von WW_LINE entspricht.

Erstellen Sie die Profilobjektklassen mithilfe des Datenmodell-Administrators. In der Regel gehört zu jeder Originalobjektklasse eine Profil-Objektklasse. Die folgende Tabelle zeigt beispielsweise, wie ein Abwasserprofil gespeichert sein könnte.

Profilkomponente Profilobjektklasse (Beispiel) Detailgenauigkeit
Netzlinie WW_LINE_PRO Detail
Netzpunkt WW_POINT_PRO Detail
Objektlabel WW_LINE_PRO_TBL

WW_POINT_PRO_TBL

Unterdetail
Vertikale Linie WW_PROFILE_LINE_PRO Detail
Verbindungslinie WW_PROFILE_LINE_PRO Detail
Symbol, wie etwa Ursprung, Referenzhöhe WW_PROFILE_POINT_PRO Detail
Polygon WW_PROFILE_POLYGON_PRO Detail
Statischer Text, wie etwa Höhe, Legenden-Labels WW_PROFILE_STATIC_TEXT Detail und Unterdetail