Verwenden Sie den Projektmanager, um Fachschalen aus Oracle-DUMP-Dateien (*.dmp) zu importieren. Sie können keine Projekte importieren.
Benutzername |
Der neue Name des Oracle-Datenbankbenutzers. |
Kennwort |
Das Oracle-Kennwort. |
Tablespaces |
Die Oracle-Tablespaces, die zum Erstellen eines neuen Oracle-Benutzers verwendet werden. Diese Einstellungen werden verwendet, um neue Daten oder Indizes zu speichern. Falls die in der DUMP-Datei angegebenen Tablespaces vorhanden sind, werden diese Tablespaces verwendet. Falls die in der DUMP-Datei angegebenen Tablespaces nicht vorhanden sind, werden die Vorgabe-Tablespaces verwendet. |
Vorgabe |
Der Vorgabe-Tablespace. |
Temporär |
Die Vorgabe ist TEMPORARY DATA. |
Index |
Der Tablespace, in dem die Daten des Index nach dem Importieren gespeichert werden. Die Vorgabe ist INDEX. |
Importparameter |
Steuert den Dump-Import. In den meisten Fällen können diese Parameter leer gelassen werden. Sie werden für fortgeschrittene Benutzer bereitgestellt. |
Ausführbare Datei |
Die Oracle-Importfunktion. Die Vorgabe ist <ora>\bin\imp.exe. |
Argumente |
Die Oracle-Importargumente. In den meisten Fällen können diese Parameter leer gelassen werden. Sie werden für erfahrene Benutzer bereitgestellt. |
Die DUMP-Datei wird importiert. Die Fachschalenstruktur wird gegebenenfalls aktualisiert.
Überprüfen Sie die Protokolldatei des Imports. Die Protokolldateien für den Import werden im Protokollordner gespeichert (vorgabegemäß <autocad_map3D>\Log).
Die Fachschale wird im Administrator-Explorer und im Projektmanager angezeigt.