So legen Sie LRS-Optionen für datenbankbasierte Fachschalen fest

  1. Stellen Sie in AutoCAD Map 3D-Toolset im Arbeitsbereich Datenpflege eine Verbindung zu einer Fachschale her, und öffnen Sie ein Projekt.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Einrichtung > Gruppe Optionen > Fachschalenoptionen.
  3. Klicken Sie im Dialogfeld Fachschalenoptionen in der Strukturansicht auf LRS-Optionen.
    Legen Sie folgende Optionen fest:
    Nach dem Ändern der Messung eines Segments

    Geben Sie an, ob alle nachfolgenden Segmente ihre Messwerte beibehalten oder ob ihre Messwerte neu berechnet werden sollen, wenn ein Messungsstart- oder Messungsendwert für ein Segment aktualisiert wird.

    Nach dem Löschen einer Achse

    Geben Sie an, ob die untergeordneten Objekte dieses Segments von der Achse gelöst oder gelöscht werden sollen.

    Wenn Sie die untergeordneten Objekte lösen, löschen Sie nur Zwischentabelleneinträge der Tabelle LRS_{prefix}_axis_segment, die Messinformationen enthalten.

    Wenn Sie die untergeordneten Objekte löschen, werden auch die mit der Achse verknüpften Segmentobjekte gelöscht.

    Wenn die Änderung eines Achsensegments zu nicht definierten Komponentenpositionen führt

    Geben Sie an, ob verknüpfte Komponenten gelöst oder gelöscht werden sollen.

    Wenn Sie ein Segment löschen, dem Komponenten zugeordnet sind, können keine Komponenten mehr damit verknüpft werden. Wenn Sie die verknüpften Komponenten lösen, können Sie sie einem anderen Segment zuordnen.

    Wenn sich Teile der Linienkomponentenmessung nicht innerhalb der Achse befinden

    Geben Sie an, ob die Geometrie der Linienkomponenten gekürzt werden soll, wenn sie aus dem Messbereich ihrer zugehörigen Achse fallen, oder ob der Zwischentabelleneintrag LRS_{prefix}_axis_asset, der die LRS-Informationen enthält, entfernt werden soll.

    Wenn Sie das Linien-Komponentenobjekt stutzen, wird seine Geometrie gekürzt, um die Konsistenz mit den Achsenmessbereichen zu erhalten.