So verwenden Sie das SQL Sheet

  1. Führen Sie im Infrastructure Administrator einen der folgenden Schritte durch:
    • Klicken Sie auf Enterprise, und stellen Sie eine Verbindung zur datenbankbasierten Fachschale her. Öffnen Sie ein Projekt.
    • Klicken Sie auf Datei, und öffnen Sie ein Projekt.
  2. Klicken Sie auf den Knoten Fachschale.
  3. Klicken Sie auf Menü Fachschale > SQL Sheet.
  4. Anmerkung: Das SQL Sheet wird mit Infrastructure Administrator im Ordner <infrastructure_admin>\Bin installiert. Um das SQL Sheet ohne Infrastructure Administrator aufzurufen, erstellen Sie eine Verknüpfung zur Datei <infrastructure_admin>\Bin\SQLSheet.exe. Starten Sie das SQL Sheet durch Doppelklicken auf die Verknüpfung.

Führen Sie im SQL Sheet einen der folgenden Schritte aus:

So melden Sie sich an und stellen eine Verbindung her

  1. Wählen Sie unter Benutzer einen Oracle-Benutzer aus der Liste, und geben Sie das Kennwort und den Oracle-Servicenamen ein.

    Die Liste wird ausgefüllt, wenn die Anmeldedaten des Systembenutzers ordnungsgemäß eingegeben wurden.

  2. Geben Sie optional den Oracle-Systembenutzernamen und das Kennwort ein.

    Diese sind erforderlich, wenn Sie Oracle-Dateien (*.dmp) importieren oder exportieren oder Benutzer oder Tabellen löschen möchten.

  3. Sie können eine Verbindung zu einer anderen Datenbank herstellen, indem Sie durch Klicken auf Verbinden das Dialogfeld Anmelden aufrufen oder in der Liste der Datenbankobjekte den Eintrag Benutzer auswählen.

    Klicken Sie in der Benutzerliste mit der rechten Maustaste auf den Benutzer, und wählen Sie Verbinden.

So exportieren Sie einen Oracle-Benutzer in eine (*.dmp-)Datei

  1. Legen Sie optional die Exportoptionen fest, indem Sie auf Menü Extras > Optionen klicken.
  2. Wählen Sie in der Liste der Datenbankobjekte den Eintrag Benutzer.
  3. Klicken Sie in der Benutzerliste mit der rechten Maustaste auf den Benutzer, und wählen Sie DUMP-Export.

So zeigen Sie die Datenbankgröße an

  1. Wählen Sie aus der Datenbankobjektliste den Eintrag für Benutzergrößen.

    Die Liste zeigt alle Datenbankbenutzer mit der entsprechenden Dateigröße an.

  2. Wählen Sie aus der Datenbankobjektliste den Eintrag Tablespaces.

    Die Liste zeigt die Größe der Tablespaces an.

  3. Erweitern Sie die Knotenelemente, und verwenden Sie das Kontextmenü, um die Größe eines Tablespace zu ändern.

So exportieren Sie den aktuellen Oracle-Benutzer in eine (*.dmp-)Datei

  1. Legen Sie optional die Exportoptionen fest. Klicken Sie auf Menü Extras > Optionen.
  2. Klicken Sie auf Menü Extras > DUMP-Export.

So erstellen Sie einen Oracle-Benutzer

So übertragen Sie die Attributnamen in das Ausdruckseingabefenster

  1. Wählen Sie ein Datenbankobjekt aus der Datenbankobjektliste aus.
  2. Wählen Sie eine Tabelle.
  3. Wählen Sie mindestens ein Element aus der Liste, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und klicken Sie auf die entsprechende Option zum Auswählen.