So stellen Sie eine Verbindung mit der Oracle-Datenbank her und erstellen den Spatial-Benutzer

Melden Sie sich über den Datenbank-Fachschalen-Administrator-Assistenten bei Ihrer bestehenden Oracle-Datenbank an, um die Benutzer zu erstellen, die AutoCAD Map 3D-Toolset für die Oracle-Verwaltung benötigt.

Stellen Sie eine Verbindung mit der Oracle-Datenbank her, die Ihre datenbankbasierte Fachschale bedienen soll. Melden Sie sich als Oracle-Benutzer mit Rechten für SYS.DBMS_RLS und DBA-Rechten an.

Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass der Spatial-Benutzer (MDSYS) entsperrt und das Kennwort aktuell ist. Falls MDSYS nicht eingerichtet ist, können Sie mithilfe des Assistenten den Benutzernamen entsperren und ein Kennwort festlegen.
  1. Stellen Sie sicher, dass Oracle-Dienste ausgeführt werden und Sie über Oracle-Anmeldenamen und -Kennwörter verfügen.
  2. Starten Sie die Anwendung Einrichten.

    Klicken Sie auf Start > Programme > Autodesk > Autodesk Infrastructure Administrator > Autodesk Datenbank-Fachschalen Administrator.

  3. Legen Sie unter 1. Stellen Sie eine Verbindung zur datenbankbasierten Fachschale her Ihren Fachschalentyp als Oracle fest.
  4. Melden Sie sich als Oracle-Benutzer mit Rechten für SYS.DBMS_RLS und DBA-Rechten (Vorgabe "SYS") an. Der vorgegebene Dienstname (SID) ist ORCL. Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein.
  5. Klicken Sie auf Weiter, um die Verbindung herzustellen.

    Falls der Spatial-Benutzer (MDSYS) nicht eingerichtet ist, zeigt der Assistent den Schritt Stellen Sie Verbindung zur Datenbank her - Verwalten Sie Spatial-Benutzer an. Entsperren Sie den Benutzernamen, und legen Sie ein Kennwort fest. Wenn der Spatial-Systembenutzer MDSYS korrekt eingerichtet ist, wird dieser Schritt übersprungen.

    Anmerkung: Bei den Benutzernamen MDSYS und MAPSYS sowie den entsprechenden Kennwörtern muss in Oracle 11g die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.