Jede Fachschale enthält mindestens eine vordefinierte Datenstruktur oder ein Datenmodell. Erläuterungen zu den verschiedenen Objektklassen sind in der Dokumentation zu den einzelnen Datenmodelltypen verfügbar.
Datenmodelltyp | Datenmodellbeschreibung |
---|---|
Wasser | Wasser-Datenmodell |
Abwasser | Abwasser-Datenmodell |
Zwischendatenmodell für Abwasser (ein Datenmodell für den Import von Inspektionsdaten) | Abwasser-Datenmodell |
Elektro Nordamerika | Elektro NA-Datenmodell |
Elektro Mitteleuropa | Elektro CE-Datenmodell |
Vermessung | Vermessungsdatenbank |
Gas (verfügbar für alle Fachschalen) | Gas-Datenmodell |
Gas mit Profil (nur verfügbar für Oracle-basierte Datenbank-Fachschalen) | Gas-Datenmodell |
Drucken Sie einen Bericht des Typs Datenmodellbeschreibung, um einen umfassenden Überblick über Themen, Objektklassen und Attribute in einem bestimmten Datenmodell zu erhalten.
Der Datenmodellcode enthält Aktualisierungsinformationen zum Datenmodell. Dieser Code wird beim Öffnen eines Projekts gelesen. Wenn Sie das Projekt in Infrastructure Administrator öffnen und das Datenmodell nicht aktuell ist, werden Sie aufgefordert, Aktualisierungsroutinen zu starten.
Der Datenmodellcode besteht aus drei Teilen, die für <Firma>.<Modul oder Erweiterung>.<Untermodul> stehen. Beispielsweise steht ein Firma-Wert von 1, 2 oder 42 für ein Autodesk-Datenmodell. Der Datenmodellcode 2.14.0 gibt z. B. die standardmäßige Datenmodellerweiterung für die Konstruktion (COGO) an. Das Untermodul gibt z. B. eine Datenmodellverbesserung an.
In AutoCAD Map 3D-Toolset können Sie die Datenmodellcodes der aktuellen Fachschale anzeigen. Siehe auch Einstellen von Fachschaleneinstellungen.