Messergebnisse

Registerkarte Messergebnisse

Beschreibung

Von Punkt

Zeigt die Punktkennung der Station der Messung an. Bei Koordinatenbeobachtungen ist diese Spalte leer.

Nach Punkt

Zeigt die Punktkennung der Station des Zielpunkts der Beobachtung an.

Sitzung

Zeigt die Sitzung der Beobachtung an. Bei Tachymetermessungen entspricht jede Station einer Sitzung. Die Sitzungsnummer wird während des Dateiimports automatisch erstellt.

Sitzungstyp

Beschreibt die Art der Messung. GPS = Koordinaten Tachymeter = Polaraufnahme, Kontrolldistanz

Mess. Elem. Typ

Beschreibt die Art der Messung. Beispiel:

  • Horizontalwinkel
  • Richtung (Azimut)
  • Schrägdistanz
  • Horizontaldistanz
  • Zenitwinkel
  • Vertikalwinkel
  • Nadirwinkel
  • Rechts (Y) (GPS)
  • Hoch (X) (GPS)
  • Höhe (GPS)
  • Rechts (Y)
  • Hoch (X)
  • Höhe
  • Höhenunterschied
  • Horizontaldistanz auf Höhe des Zielpunkts

Lage

Gibt an

Basis

Gibt an

Vi

Gibt den Restfehler der Beobachtung an.

Zi

Gibt die lokale Zuverlässigkeit an. Weitere Informationen finden Sie auch unter Interne Zuverlässigkeit Zi.

NABLA

Gibt den größten nicht erkennbaren Fehler der Beobachtung an.

Wi

Zeigt den normierten Restfehler der Beobachtung an. Ein großer Wert weist auf einen möglichen schweren Fehler hin. Siehe auch Normierter Restfehler Wi.

Gi

Gibt die geschätzte Größe eines Fehlers in der Beobachtung an. Siehe auch Normierter Restfehler Wi.

CD

Zeigt das Ergebnis der Kontrolldistanz-Messung an (Ergebnis des Zielpunkts des Messelements).

Siehe auch Verarbeiten von Kontroll-Distanzmessungen.