Erstellen eines Plots mithilfe der AutoCAD-Blöcke

In diesem Lernprogramm erstellen Sie einen Plot, bei dem anstelle der normalen Plot-Beschriftungsobjekte ein AutoCAD-Block als Rahmen verwendet wird.

Voraussetzungen

Um dieses Lernprogramm erfolgreich abschließen zu können, sollten Sie über folgende Kenntnisse in Bezug auf AutoCAD, AutoCAD Map 3D-Toolset und datenbankbasierte Fachschalen verfügen:

Annahmen

Vor der Ausführung dieses Lernprogramms sollte Folgendes gegeben sein:

So erstellen Sie einen Plot mithilfe der AutoCAD-Blöcke

  1. Öffnen Sie im Arbeitsbereich Datenpflege ein Projekt einer datenbankbasierten Fachschale .
  2. Erstellen Sie Grafiken, und vergrößern Sie den Bereich von Interesse.
  3. Zeigen Sie im Fachschalen-Explorer mit einer der folgenden Methoden den Plot-Explorer an:
    • Klicken Sie auf Registerkarte Ausgabe > Gruppe Plotten > Plot-Explorer.
    • Klicken Sie im Fachschalen-Explorer auf Plot-Explorer.

    Der Plot-Explorer wird mit Ihrer Plotbibliothek geöffnet. Die Plotbibliothek enthält Plotvorlagen und gespeicherte Plots.

  4. Erstellen Sie einen neuen Plot.
    • Verwenden Sie die unten angezeigten Einstellungen.
    • Klicken Sie auf Layout zeichnen, um den Plot zum Bearbeiten zu öffnen.
    • Schließen Sie alle geöffneten Zeichnungen mit Ausnahme der Zeichnung, die den neu erstellten Plot enthält.
  5. Geben Sie in dieser Zeichnung BBEARB ein, um den Blockeditor von AutoCAD zu öffnen.
    • Erstellen Sie einen neuen AutoCAD-Block, der 297 Einheiten breit und 210 Einheiten hoch ist (A4).
    • Legen Sie den Festpunkt des Blocks im Zentrum fest.
    • Schließen Sie den Blockeditor.
  6. Passen Sie den Stil des Layers PLT_PLOT_DECORATION an.
    • Wählen Sie in der Darstellungsverwaltung den Layer aus, und klicken Sie auf Stil.
    • Klicken Sie im Stil-Editor, unter Punktstil 0 - Unendlicher Maßstabsbereich in der Spalte Stil auf die Schaltfläche Durchsuchen. Legen Sie die Parameter wie folgt fest:
      • Symbol: Wählen Sie in der Zeichnung den gerade erstellten Block aus.
      • Größenkontext: Platz auf der Karte
      • Einheiten: Meter
      • Breite: 297 (A4, 1:1000)
      • Höhe: 297 (diese Einstellung wird beim Festlegen der Breite automatisch vorgenommen)
      • Füllfarbe: Ursprüngliche Farbe beibehalten.
      • Kantenfarbe: Ursprüngliche Farbe beibehalten.
      • Drehung: Geben Sie den Ausdruck ORIENTATION * 0.9 + 90 ein.
  7. Speichern Sie das aktuelle Darstellungsmodell, und überschreiben Sie dabei das vorhandene Plot-Darstellungsmodell.

    Dadurch wird eine neue Zeichnung mit dem Namen BlockDefinitions.dwg erstellt, die den gerade erstellten Block enthält.

  8. Digitalisieren Sie ein neues Plot-Beschriftungspunktobjekt wie unten gezeigt.
  9. Öffnen Sie das allgemeine Formular für dieses Punktobjekt, und legen Sie seine Position auf die Mitte der Seite fest, wie unten gezeigt.

    Nach der Aktualisierung wird der AutoCAD-Block in der Mitte der Seite zentriert.

    Das Beschriftungspunktobjekt erhält mithilfe des erstellten AutoCAD-Block einen Stil. Der Festpunkt dieses AutoCAD-Blocks ist in seiner Mitte. Da das Beschriftungspunktobjekt auf dem Papier zentriert ist, wird AutoCAD korrekt positioniert.

  10. Sie können auch einen (primären) Kartenplatzhalter erstellen und diesem eine vordefinierte Breite und Position zuweisen.
    • Erfassen Sie die Karte für diesen Kartenplatzhalter.
    • Geben Sie ein vorhandenes Darstellungsmodell an.
    • Wenden Sie, falls nötig, einen Drehwert an.
  11. Sie können den Plot ebenfalls erweitern, indem Sie für den Plotmaßstab ein Label, eine Übersichtskarte und beliebige weitere benötigte Elemente hinzufügen.

    Der hier gezeigte Plot hat den Maßstab 1:1000.