Dynamische Eingabe

Erfahrene AutoCAD-Benutzer können durch Verwendung der Befehlszeilen-Schnittstelle die Erstellung von Objekten und das Festlegen von Eigenschaften beschleunigen. AutoCAD Map 3D-Toolset bietet eine Befehlsschnittstelle am Cursor. Diese Schnittstelle wird als dynamische Eingabe bezeichnet. Das ältere Befehlszeilenfenster ist vorgabegemäß ausgeblendet. Sie können es jedoch jederzeit wieder einblenden.

Mithilfe der dynamischen Eingaben können Sie

Beispiel für dynamische Eingabe

Anmerkung:

Wenn die Befehlszeile ausgeblendet ist, werden bestimmte Detailinformationen für einige Befehle nicht angezeigt. Sie können diese Informationen anzeigen, indem Sie die Befehlszeile durch Drücken von STRG+9 auf der Tastatur einblenden.

Beachten Sie dabei folgende Regeln:

So verwenden Sie die dynamische Eingabe

  1. Platzieren Sie den Cursor über einem leeren Bereich der Karte.
  2. Geben Sie Kreis ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
  3. Beantworten Sie die Eingabeaufforderungen, um einen Kreis zu zeichnen.
    • Klicken Sie für den Mittelpunkt des Kreises auf eine beliebige Stelle in der Karte.
    • Geben Sie als Radius für den Kreis 500 ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

So aktivieren oder deaktivieren Sie die dynamische Eingabe

So deaktivieren Sie die dynamische Eingabe vorübergehend

So steuern Sie die Einstellungen für die dynamische Eingabe

So blenden Sie das Befehlszeilenfenster ein oder aus

Um die Übersicht über AutoCAD Map 3D-Toolset fortzusetzen, gehen Sie zum Abschnitt Kontextmenüs.