Übung 1: Einfügen von Legendenobjekten

Fügen Sie eine Legende in einem Papierbereich-Layout hinzu.

Anmerkung: Dieser Übung liegt die Karte build_map1.dwg zugrunde, die Sie in den vorherigen Übungen erstellt und geändert haben.

So fügen Sie eine Legende in eine Karte ein

  1. Wenn sie nicht mehr geöffnet ist, öffnen Sie die fertige Karte aus der vorhergehenden Lektion.
    • Klicken Sie auf Öffnen Zeichnung.
    • Suchen Sie die Datei build_map1.dwg.
    • Wählen Sie diese aus, und klicken Sie auf Öffnen.
  2. Deaktivieren Sie den Layer Map Base in der Darstellungsverwaltung, damit er nicht in der Legende angezeigt wird.
  3. Klicken Sie auf die Layout-Registerkarte Layout2 direkt unter dem Kartenfenster.

    Eine neue kontextabhängige Registerkarte Layoutwerkzeuge wird in der Multifunktionsleiste angezeigt.

  4. Doppelklicken Sie auf das Ansichtsfenster, das Ihre Karte enthält.

    Wenn Sie auf das Ansichtsfenster doppelklicken, ist die Karte im Modellbereich (selbst wenn Sie ein Papierbereich-Layout anzeigen).

  5. Klicken Sie auf Registerkarte Ansicht Gruppe Navigation Pan.
  6. Schwenken Sie die Karte auf die linke Seite des Ansichtsfensters, um die Legende einfügen zu können.
  7. Drücken Sie ESC, um den Pan-Modus zu verlassen.
  8. Doppelklicken Sie außerhalb des Layoutbereichs, um zum Layoutmodus zurückzukehren.
  9. Klicken Sie auf Registerkarte Layoutwerkzeuge Layout-Elemente Legende.
  10. Wählen Sie eine Legende aus der Liste.
  11. Wählen Sie ein Ansichtsfenster für die Legende.
  12. Klicken Sie an die Stelle, an der die Legende erscheinen soll.

    Die Legende kann sich innerhalb oder außerhalb des Ansichtsfensters befinden.

    Jeder in der Darstellungsverwaltung aufgeführte Layer wird automatisch mit seiner kennzeichnenden Farbe in der Legende angezeigt. Die Elemente werden in der Reihenfolge aufgelistet, in der sie in der Darstellungsverwaltung angezeigt werden.

  13. Speichern Sie die Karte.

Um diese Übungslektion fortzusetzen, gehen Sie zu Übung 2: Bearbeiten von Legenden.