Klassifizieren Sie die Objekte in Ihrer Zeichnung nach den Objekten aus der wirklichen Welt, die sie darstellen (z. B. Straßen, Parzellen, Kabel oder Wasserleitungen).
Wenn Sie beim Erstellen eines Objekts die Objektklassifizierung verwenden, werden die Eigenschaften und Werte für das Objekt automatisch aus der Objektklasse übernommen. Mit der Klassifizierung stellen Sie die Konsistenz sicher und legen Standards für die Zeichnung fest.
Auf der Registerkarte Objektklasse der Palette Eigenschaften werden die zu der Klasse des ausgewählten Objekts gehörigen Eigenschaften angezeigt.
Mit einem Abonnement für AutoCAD Map 3D-Toolset können Sie kostenlose branchenspezifische Werkzeugsätze herunterladen. Diese Werkzeugsätze beschleunigen den Klassifizierungsprozess.
FDO-Objekte verwenden zum Definieren der Objektklassen und Objekteigenschaften Schemata. Bei einem Schema handelt es sich um einen Satz von Objektklassen. Jede Objektklasse verfügt über Eigenschaften, die die zugehörigen Objekte beschreiben.
Objektklassen ermöglichen Ihnen Folgendes:
Mit dem Schema-Editor können Sie Eigenschaften in einer Objektklasse erstellen und bearbeiten.
Fachschalen verwenden Regeln und Beziehungen, um sicherzustellen, dass Objekte bestimmten Standards entsprechen. Auch wenn Sie Ihre Daten nicht in einer relationalen Datenbank speichern, können Sie eine Fachschalenzeichnung verwenden, um das regelbasierte Zeichnen zu üben. Wenn beispielsweise eine Regel festlegt, dass alle Transformatoren an Masten angebracht werden müssen, stellt die Fachschale sicher, dass Sie einen Transformator nicht an einem anderen Ort erstellen. Insofern ähneln Fachschalen der Zeichnungsklassifizierung.
|
|
|