Informationen zu Objektlabels

Labels kennzeichnen die einzelnen Elemente in der angegebenen Elementlayer Darstellungsverwaltung. Sie werden als Bestandteil des Objektlayerstils definiert.

Diese Abbildung zeigt die Beschriftung für Polygonobjekte (Parzellen) und Linienelemente (Straßen).

Ein Label kann unveränderlicher Text und/oder kein Text, eine Vektor- und eine Rastergrafik sein.

Sie können eine Eigenschaft zur Anzeige im Label angeben. Sie können zum Beispiel Straßen mit ihren Namen beschriften. Sie können für Label auch Ausdrücke verwenden. Beispielsweise können Sie Parzellen mit einem Ausdruck beschriften, der den Nettowert der Eigenschaft angibt, oder Sie können einen Ausdruck verwenden, um zwei Eigenschaften verketten, wie z. B. Adresse und Straßenname.

Jeder Geometrietyp hat seine eigenen Positionierungsoptionen. Der Labelprozess legt fest, wo die Symbole angezeigt werden, und platziert sie so, dass sie einander nicht überlagern. Dabei werden folgende Parameter verwendet:

Wenn Sie Labels für Punktobjekte erstellen, können Sie auch Folgendes steuern:

Aus Performancegründen liegt die maximale Anzahl gezeichneter Labels bei 2000. Wenn so viele Labels vorhanden sind, dass sie die Geometrie verdecken, wenn sie alle gezeichnet werden, zeichnet AutoCAD Map 3D-Toolset die Labels nicht.