So arbeiten Sie mit 3D-Anzeigebefehlen

Wenn Sie mit Karten arbeiten, die 3D-Daten wie rasterbasierte Flächen enthalten, müssen Sie häufig verschiedene Ansichten in 3D anzeigen, um die Fläche aus verschiedenen Perspektiven untersuchen und analysieren zu können.

So schalten Sie zwischen 2D und 3D um

So verwenden Sie den 3D-Zoom

  1. Klicken Sie im 3D-Navigationswerkzeugkasten auf 3D-Zoom.

    Der 3D-Navigationswerkzeugkasten wird geöffnet, wenn der 3D-Anzeigemodus aktiv ist.

  2. Drücken Sie zum Beenden die EINGABETASTE, die ESC-Taste oder die rechte Maustaste.

So verwenden Sie 3D-Pan

  1. Klicken Sie im 3D-Navigationswerkzeugkasten auf 3D-Pan.
  2. Wenn der Handcursor angezeigt wird, halten Sie die Maustaste gedrückt, während Sie sie bewegen.
  3. Wenn die Maus über ein Rad verfügt, halten Sie das Mausrad gedrückt, während Sie die Maus bewegen.
  4. Drücken Sie zum Beenden die EINGABETASTE, die ESC-Taste oder die rechte Maustaste.

So verwenden Sie Abhängiger Orbit oder Schwenken

  1. Klicken Sie im 3D-Navigationswerkzeugkasten auf Abhängiger 3D-Orbit oder Schwenken.
  2. Halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Cursor, um die Ansicht zu drehen.
  3. Drücken Sie zum Beenden die EINGABETASTE oder ESC-Taste, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Beenden.

So verwenden Sie die Navigation

  1. Überprüfen Sie, ob die “Schrittgröße” bzw. die Distanz, die Sie sich mit jedem Schritt bewegen, für die Navigation auf der Fläche groß genug ist. Geben Sie den Befehl STEPSIZE ein, und stellen Sie sicher, dass sie auf mindestens 80 - 1500 gesetzt ist. Der Wert, den Sie verwenden möchten, kann vom Zoomfaktor abhängig sein.
  2. Klicken Sie im 3D-Navigationswerkzeugkasten auf Navigation.
  3. Es wird ein Fenster mit Beschreibungen der Tastatursteuerbefehle angezeigt, die Sie für die Navigation nutzen. Eine bequeme Möglichkeit ist die Verwendung der Pfeiltasten. Klicken Sie auf OK.
  4. Warten Sie kurz, bis die Palette Positionslokalisierer angezeigt wird. Prüfen und ändern Sie die Einstellungen nach Bedarf, und minimieren oder schließen Sie dann die Palette.
  5. Verwenden Sie die Tasten auf der Tastatur, um durch die Oberfläche zu navigieren. Beispielsweise bewegen Sie sich mit der PFEIL-AUF-Taste nach vorne.
  6. Drücken Sie zum Abschluss die ESC- oder die EINGABETASTE.

So ändern Sie den visuellen Stil

  1. Geben Sie den Befehl VISUELLESTILE ein.
  2. Doppelklicken Sie im Manager für visuelle Stile auf das Beispielbild des visuellen Stils.

    Der ausgewählte visuelle Stil wird auf die Fläche angewendet.