In Ihrer Karte können Sie einen
Zeichnungs-Layer
in der Darstellungsverwaltung erstellen, der alle Objekte an einer bestimmten Position enthält.
So beziehen Sie Zeichnungsobjekte basierend auf der Position ein
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie in der
Darstellungsverwaltung
auf
Zeichnungsdaten hinzufügen
.
- Klicken Sie in der Darstellungsverwaltung auf
Zeichnungsdaten hinzufügen
. Stellen Sie sicher, dass Sie die DWG-Dateien, die abgefragt werden sollen, angehängt haben.
- Klicken Sie in der Darstellungsverwaltung auf
Zeichnungsdaten hinzufügen
.
- Klicken Sie im Dialogfeld Abfrage definieren auf Position.
- Wählen Sie im Dialogfeld Positionsbedingung einen Umgrenzungstyp zur Bestimmung des abzufragenden Bereichs aus.
Wählen Sie Zaun aus, um eine neue Polylinie anzugeben. Wählen Sie Polylinie aus, um eine vorhandene Polylinie zu verwenden.
- Wählen Sie einen Auswahltyp aus:
- Bei der Option Innerhalb werden nur Objekte erfasst, die sich vollständig innerhalb der Umgrenzung befinden.
- Bei der Option Kreuzen werden alle Objekte erfasst, die sich innerhalb der Umgrenzung befinden oder diese kreuzen.
- Wenn Sie den Umgrenzungstyp Polylinie wählen, legen Sie einen Polylinienmodus fest.
- Um die Koordinaten der Umgrenzung zu definieren, klicken Sie auf Definieren und verwenden eine der AutoCAD Map 3D-Toolset-Auswahlmethoden zum Festlegen der Umgrenzung.
- Klicken Sie auf OK.
- Definieren Sie optional eine andere Bedingung. Weitere Informationen finden Sie unter So kombinieren Sie Bedingungen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Abfrage definieren auf OK.
Der neue Layer wird in der Darstellungsverwaltung aufgelistet. Objekte, die die Bedingungen der Abfrage erfüllen, sind in diesem Layer enthalten. Um die Objekte anzuzeigen, müssen Sie ggf. bis an die Grenzen der Zeichnung zoomen.