Eigenschaftsbasierte Abfragen

In einer Abfrage können mehrere Objekteigenschaften verwendet werden. Allerdings müssen Sie diese Bedingungen einzeln definieren.

Objekteigenschaften im Vergleich zu Layereigenschaften

Einige Eigenschaften, wie Farbe oder Linientyp, werden oft mit der Option VONLAYER angegeben, d. h., das Attribut wird durch den Wert des Layers statt durch das Objekt selbst bestimmt. Diese Objekte werden mit der Farbangabe der Eigenschaftsabfrage nicht abgerufen. Stattdessen müssen Sie zum Abfragen dieser Objekte in der Eigenschaftsabfrage den Wert VONLAYER angeben.

Wenn Sie beispielsweise eine Abfrage nach Objekten mit Strichlinien durchführen, werden nur die Objekte abgerufen, für die diese Eigenschaft explizit festgelegt wurde. Objekte, die diese Eigenschaft nur aufweisen, weil sie sich auf einem Layer mit Strichlinien befinden, werden hingegen nicht abgerufen.

Wenn sich in der aktuellen Zeichnung kein passender Layer befindet, werden die abgefragten Objekte gemäß den Eigenschaften des Layers in der zugeordneten Zeichnung angezeigt. Wenn sich dagegen in der aktiven Zeichnung ein passender Layer befindet, werden die abgefragten Objekte gemäß den Eigenschaften des Layers in der aktuellen Zeichnung angezeigt.

Definieren von Eigenschaftsabfragen mit numerischen Bereichen

Wenn Sie eine Eigenschaftsabfrage mit einem numerischen Bereich definieren, müssen Sie Bedingungsanweisungen kombinieren, die die obere und untere Begrenzung des Bereichs definieren. Zum Abrufen von Objekten mit einer Erhebung zwischen 21,0 und 47,0 geben Sie beispielsweise als Abfragebedingungen die folgenden Anweisungen an:

Eigenschaft: ERHEBUNG > 21

AND Eigenschaft: ERHEBUNG < 47

Anmerkungen