So führen Sie eine Überlagerung für zwei Objektlayer durch

Verwenden Sie die Überlagerung, um zwei Objektklassen oder Layer zu vergleichen, die räumlich zusammengehören.

So führen Sie eine Überlagerung durch

  1. Stellen Sie eine Verbindung mit den zu vergleichenden Quellobjekten her.
  2. Registerkarte Analysieren Gruppe Objekt Objektüberlagerung Finden
  3. Legen Sie auf der Seite Überlagerungsanalyse - Quellen- und Überlagerungstyp die folgenden Optionen fest:
    • Quelle: Geben Sie den Objektlayer oder die Objektklasse zur Verwendung als Quelle an.
    • Überlagerung: Geben Sie den Objektlayer oder die Objektklasse zur Verwendung als Überlagerung an.
    • Typ: Geben Sie den Typ des durchzuführenden Überlagerungsvergleichs an.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Nehmen Sie auf der Seite Ausgabe und Einstellungen festlegen die folgenden Eingaben vor:
    • Ausgabe: Geben Sie den Namen und die Position der SDF-Datei an, die das Ergebnis der Überlagerung enthalten wird.
    • Layername: Geben Sie den Namen des Layers Darstellungsverwaltung an, der das Ergebnis der Überlagerung enthalten wird.
    • Splittertoleranz: Geben Sie an, welche Splitter zu separaten Objekten werden und welche mit einem benachbarten Polygon vereinigt werden. Legen Sie die Einheiten für die Toleranzeinstellungen und anschließend die Minimal- und die Maximalwerte fest.
    • Ordinatentoleranz: Geben Sie an, wie weit zwei Knoten oder Kontrollpunkte einer Linie oder eines Polygons auseinanderliegen müssen, um im Ausgabelayer als separate Punkte behandelt zu werden. Legen Sie die Einheiten für die Toleranzeinstellung fest und anschließend die Länge.
    • Ausgabeeigenschaften: Geben Sie an, welche Eigenschaften aus der Quelle und (sofern zutreffen) aus der Überlagerung im resultierenden Layer enthalten sind.
  6. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Überlagerung durchzuführen.