Verwendung des ARX-Plugins mit AutoCAD-basierten Anwendungen

Sie können das ARX-Plugin entweder bei der Installation des Export-Plugins hinzufügen oder es manuell in der AutoCAD-basierten Software laden.

So fügen Sie das ARX-Plugin bei der Installation von Navisworks Exportmodul-Plugins hinzu

  1. Wählen Sie Start > Systemsteuerung > Programme und Funktionen.
  2. Klicken Sie unter Windows 7 im Dialogfeld Software auf Autodesk Navisworks Exporter Plugins, und klicken Sie dann auf Deinstallieren/ändern.
  3. Klicken Sie im Installationsassistenten auf Hinzufügen oder Entfernen von Funktionen.
  4. Aktivieren Sie auf der Seite zum Auswählen der zu installierenden Exportmodule unter dem Knoten Von anderen Anwendungen exportieren das Kontrollkästchen für das gewünschte Plugin.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Klicken Sie auf der Seite zum Aktualisieren von Autodesk Navisworks Exporter Plugins auf Weiter.
  7. Auf der Seite Aktualisierung abgeschlossen werden Sie informiert, wenn die Aktualisierungen durchgeführt wurden. Klicken Sie auf Fertig stellen.

So laden Sie das ARX-Plugin in einer AutoCAD-basierten Anwendung

  1. Geben Sie in der Befehlszeile ARX ein.

  2. Drücken Sie die EINGABETASTE.

  3. Geben Sie in der Befehlszeile den Buchstaben L (Laden) ein.

  4. Drücken Sie die EINGABETASTE.

  5. Gehen Sie im Dialogfeld ARX/DBX-Datei wählen zum ARX-Plugin.

    Anmerkung: Für AutoCAD 20xx-basierte Anwendungen lautet der Pfad für das Plugin wie folgt: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Autodesk Shared\Navisworks\2022\NWExport20xx\nwexport20xx.arx. Bei AutoCAD 2015-basierten Anwendungen ist dies beispielsweise: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Autodesk Shared\Navisworks\2022\nwexport2015\nwexport2015.crx usw.
  6. Klicken Sie auf OK, um das ARX-Plugin zu laden.