Dateiexportmodul für Revit
Navisworks kann produkteigene Revit-(RVT-)Dateien direkt lesen. Alternativ können Sie Dateien mit dem Dateiexportmodul im NWC-Format speichern.
Das Dateiexportmodul steht hier für Revit 2023 zum Download bereit.
So exportieren Sie NWC-Dateien aus Revit
Klicken Sie in Revit auf Add-Ins > External Tools > Autodesk Navisworks.
Anmerkung: Diese Option ist im Demo- bzw. Viewer-Modus nicht verfügbar. Wenn Sie sich nicht im Demomodus befinden und trotzdem nicht auf das Menü Autodesk Navisworks zugreifen können, vergewissern Sie sich, dass Sie eine normale Bearbeitungsansicht verwenden und das Änderungswerkzeug aktiviert ist (Bearbeiten > Ändern).
Geben Sie im Dialogfeld Szene exportieren als einen Namen für die Datei ein, und suchen Sie den gewünschten Speicherort.
Klicken Sie auf Speichern, um die Datei zu exportieren, oder auf Abbrechen, um zur Anwendung zurückzukehren und die Datei nicht zu exportieren.
So passen Sie die Optionen für das Revit-Dateiexportmodul an
- Klicken Sie in Revit auf Add-Ins > External Tools > Autodesk Navisworks.
- Klicken Sie im Dialogfeld Exportiere Szene als auf die Schaltfläche Autodesk Navisworks Einstellungen.
- Erweitern Sie im Optioneneditor den Knoten File Exporters, und klicken Sie auf Revit. Über die Optionen auf dieser Seite können Sie die Einstellungen für den Export von NWC-Dateien aus Revit festlegen.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern und zum Dialogfeld Exportiere Szene als zurückzukehren.
- Klicken Sie auf Abbrechen, um das Dialogfeld zu schließen.