Exportieren von Dateien über die Eingabebefehlszeile

Dateien können über die Eingabebefehlszeile entweder einzeln oder im Stapel exportiert werden.

Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie die Befehle auch dem Menü Eingabe hinzufügen.

Verwenden Sie die Eingabe-Befehlszeile zum Exportieren von Dateien

  1. Klicken Sie auf Dienstprogramme > Eingabe, um das Dialogfeld Eingabe zu öffnen.

  2. Zum Exportieren einer NWC-Datei geben Sie nwcout ein.

    Anmerkung: Um die aktuelle Entwurfsdatei schnell zu exportieren, können Sie den Stapelbefehl batchnwcout verwenden. Das Exportmodul ersetzt beim Exportieren der Datei die Dateierweiterung (in der Regel .dgn) durch .nwc. Bei Verwendung dieses Befehls werden Sie nicht aufgefordert, die bestehenden Dateien zu überschreiben, und es wird kein Exportdialogfeld angezeigt.
  3. Gehen Sie im Dialogfeld Autodesk Navisworks-Datei exportieren zum gewünschten Speicherort.

    Das Dateiexportmodul benennt die Datei automatisch; Sie können diesen Namen bei Bedarf jedoch ändern. Die ausgewählte Ansichtsnummer bestimmt die anfängliche Modellansicht in Autodesk Navisworks.

  4. Klicken Sie auf OK, um die Datei zu exportieren.

So fügen Sie dem Eingabefenster Exportbefehle von Autodesk Navisworks hinzu

  1. Klicken Sie auf Arbeitsbereich > Anpassen.

  2. Erweitern Sie im Dialogfeld Anpassen auf der Registerkarte Menüleiste im Feld Menüleiste bearbeiten die Option Dienstprogramme.

  3. Klicken Sie auf die Option Eingabe und anschließend auf die Schaltfläche Einfügen.

  4. Geben Sie im Dialogfeld Menüelement einfügen unter Beschriftung eine Beschreibung ein, wie etwa Export Autodesk Navisworks Cache Datei.

  5. Geben Sie im Feld Eingabe den dazugehörigen Befehl ein, zum Beispiel "nwcout".

  6. Klicken Sie auf OK.

  7. Fügen Sie so viele Menübefehle hinzu, wie Sie wünschen, und klicken Sie zum Abschluss auf Speichern.

    Die hinzugefügten Optionen sind nun im Menü Dienstprogramme > Eingabe verfügbar.