Seite Revit

Verwenden Sie diese Seite zum Anpassen der Optionen für den Revit-Dateireader.

Elementparameter konvertieren

Legt fest, wie Revit-Parameter gelesen werden. Wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:

Element-IDs konvertieren

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen zum Exportieren der IDs für jedes Revit-Element.

Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, ignoriert der Dateireader IDs.

Versuch, fehlende Materialien zu finden

Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert (vorgegebene Option), sucht der Dateireader nach einer Übereinstimmung bei den nicht exportierten Materialien.

Anmerkung: Wenn infolgedessen ungeeignete Materialien auf die Modellgeometrie angewendet werden, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Problem zu beheben.

Koordinaten

Legt fest, ob gemeinsam genutzte oder projektinterne Koordinaten für die Dateiaggregation verwendet werden. Vorgabemäßig werden die gemeinsamen Koordinaten verwendet, die in Revit festgelegt werden.

Lichter umwandeln

Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Lichtquellen in der Revit-Datei nach Navisworks exportieren möchten. Standardmäßig ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert.

URLs konvertieren

Gibt an, ob URL-Eigenschaftsdaten konvertiert werden. Vorgabemäßig ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, und die Hyperlinks werden in der konvertierten Datei unterstützt.

Konvertieren verknüpfter Revit-Dateien

In Revit-Projekten können externe Dateien als Verknüpfungen eingebettet werden. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die verknüpften RVT-Dateien in der exportierten NWC-Datei eingeschlossen. Vorgabemäßig ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert. Anmerkung: Es können nur verknüpfte RVT-Dateien exportiert werden; verknüpfte dwgs- und andere Dateiformate werden nicht unterstützt.

Konvertieren von verknüpften CAD-Formaten

In Revit-Projekten können externe Dateien als Verknüpfungen eingebettet werden. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden verknüpfte CAD-Dateien wie z. B. im DXF-, DGN-, SAT- und Sketchup-Format in der exportierten NWC-Datei eingeschlossen. Vorgabemäßig ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert.

Bauteile konvertieren

Beim Arbeiten mit der Funktion für Konstruktionsmodellierung und Baugruppen von Revit 2022 haben Sie die Möglichkeit, entweder das ursprüngliche Objekt oder Bauteile in Navisworks zu exportieren. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die Bauteile exportieren möchten; deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie das ursprüngliche Objekt exportieren möchten.

Unterteilen von Dateien in Ebenen

Gibt an, ob die Revit-Dateistruktur in der Auswahlstruktur in Ebenen unterteilt ist Vorgabemäßig ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, und Revit-Dateien sind nach Datei, Kategorie, Familie, Typ und Instanz organisiert. Weitere Informationen finden Sie unter Unterteilen von Dateien in Ebenen.

Konvertieren von Raumgeometrie

Bei Verwendung von Revit 2022 haben Sie die Möglichkeit, entweder die ursprüngliche Raumgeometrie zu verwenden oder sie in Navisworks in Konstruktionsunterbauteile zu konvertieren. Vorgabemäßig ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, und die Raumgeometrie wird in Unterbauteile konvertiert. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie das ursprüngliche Raumobjekt beibehalten möchten.

Raum als Attribut konvertieren

Gibt an, ob Raumattribute unterstützt werden. Vorgabemäßig ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, und Daten für jeden Raum werden in eine gemeinsam genutzte Raumeigenschaft konvertiert.

Texturen integrieren

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen (Vorgabe), um externe Texturen in aus Revit exportierten NWC-Dateien einzubetten. Deaktivieren Sie diese Option, um stattdessen eine XRef zu den externen Texturen zu erstellen, wodurch die Größe der NWC-Datei reduziert wird.

Typeneigenschaften für Elemente

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Typeneigenschaften für einzelne Elemente im Fenster Eigenschaften auf der Registerkarte Revit-Typ anzuzeigen. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Typeneigenschaften im Fenster Eigenschaften > Registerkarte Typ für die Familie anzuzeigen.

Separate benutzerdefinierte Eigenschaften

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen (Vorgabe), um Revit-Projektparameter von anderen Eigenschaften auf der Registerkarte Benutzerdefiniert zu trennen. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um alle Eigenschaften auf der Registerkarte „Element“ anzuzeigen.

Exakter Schnitt

Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt die Geometrie des Schnittbereichs nur sichtbare Geometrie an und nicht die gesamte Geometrie für ein Objekt, bei dem alle Teile sichtbar sind. Wenn diese Option aktiviert wird und der Schnittbereich in der Ansicht, die beim Öffnen der Datei geladen wird, ausgeschaltet ist, wird keine zusätzliche Geometrie angezeigt. Wenn die Option deaktiviert ist und der Schnittbereich ausgeschaltet wird, sollte der Rest jedes Elements angezeigt werden, das durch den Schnittbereich abgeschnitten wird.

Anmerkung: Die Option „Konvertieren“ sollte nicht auf „Gesamtes Projekt“ eingestellt sein.

Umwandeln

Gibt an, wie Anzeigeoptionen für Revit-Dateien konvertiert und geladen werden. Wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:

Facettierungsfaktor

Geben Sie den erforderlichen Wert zum Steuern des angewendeten Facettierungsfaktors ein.

Der Facettierungsfaktor muss größer oder gleich 0 sein, wobei 0 bedeutet, dass der Facettierungsfaktor deaktiviert ist. Der Vorgabewert ist 1. Wenn Sie die Anzahl der Facetten verdoppeln möchten, müssen Sie diesen Wert auf das Doppelte einstellen. Wenn Sie die halbe Anzahl an Facetten wünschen, müssen Sie diesen Wert halbieren. Höhere Facettierungsfaktoren führen zu einer größeren Anzahl von Polygonen für ein Modell und größeren Navisworks-Dateien.