Objektaktivierer

Objektaktivierer (Object Enabler, OE) können als Translationsmodule für anwendungseigene Objekte betrachtet werden. Auf der AutoCAD®-Plattform basierende Produkte (Autodesk-Produkte wie AutoCAD® Architecture, aber auch Drittprodukte wie Bentley AutoPlant) erstellen eigene Objekte, die im Dateiformat DWG gespeichert werden. Objekte dieser Art finden sich üblicherweise in den Inhaltsbibliotheken der Anwendungen.

Auch wenn viele Anwendungen in der Lage sind, DWG-Dateien zu lesen, können anwendungseigene Objekte außerhalb der Anwendung, in der sie erstellt wurden, nicht interpretiert werden. Dies führt zu ungenauer Darstellung dieser Objekte als Proxy-Bilder (Drahtmodellgeometrie) im DWG-Dateireader, es sei denn, der erforderliche OE ist auf dem betreffenden Rechner installiert.

Anmerkung: Navisworks enthält Versionen von RealDWG™ für 2008, 2009, 2010 und 2022. Das bedeutet, dass Sie OE zwischen 2008 und 2022 mit Navisworks verwenden können. Ältere OEs als 2008 können hingegen nicht eingesetzt werden. OEs sind jedoch abwärtskompatibel: Auch neuere OEs können DWG-Dateien aus älteren Dateien lesen.

Prüfen Sie, ob Sie einen OE benötigen

  1. Öffnen Sie eine DWG-Datei in Navisworks.

  2. Wenn Sie nur Drahtmodellgeometrie sehen können, klicken Sie auf die Registerkarte Start, erweitern Sie die Gruppe Projekt, und klicken Sie auf Szenenstatistik.

  3. Dem Bericht im Dialogfeld Szenenstatistik können Sie entnehmen, ob OEs fehlen oder nicht geladen wurden. Sie müssen alle fehlenden OEs installieren, um die Datei korrekt in Navisworks zu öffnen.

    Anmerkung: Gelegentlich ist ein OE zwar installiert, unterstützt aber keine nicht-AutoCAD-basierten Anwendungen wie Navisworks. In diesem Fall wird der OE im Bericht im Dialogfeld Szenenstatistik als fehlend geführt.

Installation und Verwendung eines OE mit Navisworks

  1. Erwerben Sie den erforderlichen OE, und führen Sie das Installationsprogramm aus.

  2. Aktivieren Sie auf der Seite OE-Setup das Kontrollkästchen für die entsprechenden Navisworks-Produkte.

    Anmerkung: Manchen OEs hängen von anderen OEs ab, sodass die Installationsreihenfolge beachtet werden muss. Dies ist beispielsweise beim OE für AutoCAD MEP 2015 der Fall, der vom OE für AutoCAD Architecture 2015 abhängt. Deshalb muss der OE für AutoCAD MEP 2015 nach dem für AutoCAD Architecture installiert werden.
  3. Klicken Sie auf Install. Wenn die Installation des OE abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig stellen.

  4. Führen Sie Navisworks aus.

  5. Klicken Sie auf die Anwendungsschaltfläche > Optionen.

  6. Erweitern Sie im Optioneneditor den Knoten Dateireader, und klicken Sie auf DWG/DXF.

  7. Vergewissern Sie sich, dass der Eintrag im Feld DWG-Ladeprogramm-Version mit der Version des installierten OE übereinstimmt, und schließen Sie das Dialogfeld. Wenn Sie beispielsweise den OE für AutoCAD Architecture 2015 installiert haben, muss die DWG-Ladeprogrammversion ebenfalls 2015 sein.

  8. Führen Sie Navisworks aus.

  9. Klicken Sie auf die Anwendungsschaltfläche > Optionen.

  10. Erweitern Sie im Optioneneditor den Knoten Dateireader, und klicken Sie auf DWG/DXF.

  11. Vergewissern Sie sich, dass der Eintrag im Feld DWG-Ladeprogramm-Version mit der Version des installierten OE übereinstimmt, und schließen Sie das Dialogfeld. Wenn Sie beispielsweise den OE für AutoCAD Architecture 2015 installiert haben, muss die DWG-Ladeprogrammversion ebenfalls 2015 sein.

    Wenn Sie nun eine DWG-Datei in Navisworks öffnen, verwendet der Dateileser die konfigurierte OE.

Objektaktivierer - Häufig gestellte Fragen

F1. Woher weiß ich, ob ich einen Objektaktivierer (OE) für Navisworks benötige?

A1. Wenn beim Öffnen einer DWG-Datei in Navisworks einige Objekte als Drahtkörpergeometrie dargestellt werden, bedeutet das zumeist, dass ein Objektaktivierer fehlt. Außerdem können Sie dem Bericht im Dialogfeld Szenenstatistik entnehmen, ob irgendwelche OEs fehlen oder nicht geladen wurden.

F2. Wo erhalte ich die Objektaktivierer?

A2 Es wird empfohlen, den OE beim Autor der DWG-Datei anzufordern. Damit stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version des OE einsetzen.

Tipp: Zahlreiche OEs können auch von den Websites der Anwendungshersteller heruntergeladen werden. Sie können beispielsweise AutoCAD-Objektaktivierer von autodesk.com oder über Ihr Konto bei Autodesk Account herunterladen.

F3. Was mache ich, wenn keine Objektaktivierer als fehlend aufgeführt werden, trotzdem aber Drahtmodellgeometrie angezeigt wird?

A3:

  1. Klicken Sie auf die Anwendungsschaltfläche > Optionen.
  2. Erweitern Sie im Optioneneditor den Knoten Dateireader, und klicken Sie auf DWG/DXF.
  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Rendertyp die Option Schattiert.
  4. Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen ADT- Standardkonfiguration nutzen aktiviert ist.
  5. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern und das Dialogfeld zu schließen.
  6. Klicken Sie in der Schnellzugriffsleiste auf Neu, und öffnen Sie die DWG-Datei erneut.