DGN-Seite

Auf dieser Seite können Sie die Optionen für den 3D-DGN- und PROP-Dateienleser einstellen

Facettierungsfaktor

Geben Sie den erforderlichen Wert zum Steuern des angewendeten Facettierungsfaktors ein.

Der Facettierungsfaktor muss größer oder gleich 0 sein, wobei 0 bedeutet, dass der Facettierungsfaktor deaktiviert ist. Der Vorgabewert ist 1. Wenn Sie die Anzahl der Facetten verdoppeln möchten, müssen Sie diesen Wert auf das Doppelte einstellen. Wenn Sie die halbe Anzahl an Facetten wünschen, müssen Sie diesen Wert halbieren. Höhere Facettierungsfaktoren führen zu einer größeren Anzahl von Polygonen für ein Modell und größeren Navisworks-Dateien.

Max. Facettierungsabweichung

Diese Einstellung steuert den größten Abstand zwischen der Kante einer Facette und der eigentlichen Geometrie.

Ist der Abstand größer als der unter Max. Facettierungsabweichung angegebene Wert, fügt Navisworks weitere Facetten hinzu.

Wenn die maximale Facettenabweichung auf 0 gesetzt ist, wird diese Funktion ignoriert.

Versteckte Elemente umwandeln

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um verborgene Elemente in DGN-Dateien zu konvertieren. Sie werden von Navisworks automatisch als ausgeblendet markiert.

Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, ignoriert der Dateileser ausgeblendete Elemente.

Ausgeblendete Elemente anzeigen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie alle Objekte in konvertierten DGN-Dateien anzeigen möchten, unabhängig davon, ob sie ausgeblendet sind oder nicht.

Anmerkung: Um diese Option zu verwenden, müssen Sie das Kontrollkästchen Ausgeblendete Elemente konvertieren aktivieren.

Konvertieren Sie Linien und Bögen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Linien, Keile, Kurven, Bögen, Kreise oder Ellipsen in DGN-Dateien zu konvertieren.

Führen Sie Linien und Bögen zusammen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die Komplexität des Modells in der Auswahlstruktur reduzieren möchten, indem Sie benachbarte Linien mit derselben Farbe, Ebene und übergeordneten Ebene als ein einziges Element interpretieren.

Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie diese Elemente als separate Elemente in Navisworks belassen möchten.

Linien trennen

Diese Option weist den Dateireader an, die Gruppierung von Polylinienobjekten aufzuheben. Dies führt dazu, dass Linienelemente in getrennte Knoten für jedes Segment der Linie aufgetrennt werden.

Verwenden Sie diese Option, wenn Sie eine erweiterte Konflikterkennungsanalyse benötigen. Vorgabemäßig behandelt Clash Detective Objekte mit mehreren Segmenten wie ein einziges Objekt und meldet einen Konflikt für jedes Objektpaar. Das Aufheben der Gruppierung von Polylinienobjekten bedeutet, dass jedes Liniensegment unabhängig von anderen Segmenten der Linie kollidiert werden kann. Das Ergebnis ist, dass alle potenziellen Konflikte gemeldet werden, und nicht nur der zuerst gefundene. Die Funktion Kollisionserfasser ist nur für Autodesk Navisworks Manage-Benutzer verfügbar

Wichtig: Damit diese Funktion richtig funktioniert, müssen Sie das Kontrollkästchen Linien und Bögen zusammenführen deaktivieren, da es Vorrang vor der Linien-Teilen-Option hat. Außerdem müssen Sie die Dropdown-Liste Modell > Leistung > Zusammenklappen beim Konvertieren auf _Keine_setzen, da sonst die Polylinienobjekte zu einem einzigen Geometrieknoten zusammengeklappt werden.

Text konvertieren

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Text in Navisworks in Schnelleigenschaften zu konvertieren.

Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, ignoriert der Dateileser Text in DGN-Dateien.

Standard-Schriftart

Zeigt an, welche Schriftart für den konvertierten Text verwendet werden soll.

Schwellenwert für Formenzusammenführung

Gibt die Anzahl von Scheitelpunkten für die MicroStation-Formen an.

Wenn die Anzahl der Scheitelpunkte kleiner oder gleich dem Schwellenwert für Formenzusammenführung ist, fasst Autodesk Navisworks alle Formen auf derselben Ebene oder in derselben Zelle und mit derselben Farbe zu einem "Formensatz" zusammen.

Referenzen umwandeln

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Referenzdateien in DGN-Dateien umzuwandeln.

Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, ignoriert der Dateileser Referenzdateien.

Ungelöste Referenzen ignorieren

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um ungelöste Referenzdateien in DGN-Dateien zu ignorieren.

Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, versucht der Dateileser, alle Referenzdateien umzuwandeln, und zeigt ein Dialogfeld zum Ermitteln aller zu einer Ausführzeit ungelösten Referenzdateien an.

Globale Ursprünge ausrichten

Gibt an, ob Autodesk Navisworks globale Ursprünge in referenzierten DGN-Dateien am Ursprung der DGN-Master-Datei ausrichtet.

Wenn DGN-Dateien zusammen angehängt werden und dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden ihre globalen Ursprünge an der gleichen Stelle positioniert.

Verwenden Sie die Level-Symbologie

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Ebenensymbologie von MicroStation zu aktivieren. Dies bewirkt, dass Elemente in Navisworks ihre Farbe von der Ebene übernehmen und nicht die Standardelementfarbe in MicroStation verwenden.

Verwenden Sie Materialien

Gibt an, ob die Materialien von MicroStation exportiert und Elementen zugewiesen werden.

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Elementen dieselben Texturen, diffusen, Umgebungs- und Spiegelglanzfarben wie in der MicroStation-Szene zuzuweisen.

Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Elementen dieselben Farben wie in der MicroStation-Szene zuzuweisen.

Material-Suchpfade

Geben Sie eine durch Semikolon getrennte Liste von Pfaden zur MicroStation-Palettendateien (.pal) und zu den Materialdateien (.mat) ein. Diese Pfade werden vom Dateileser zum Umwandeln von MicroStation-Materialien verwendet.

PDS-Daten umwandeln

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um beim Umwandeln der DGN-Dateien Objektinformationen vom Plant Design System™ von Intergraph zu lesen.

Die PDS-Informationen werden von den DRV-Dateien von Intergraph gelesen. Der Dateileser sucht nach einer DRV-Datei mit demselben Basisnamen wie die DGN-Datei im selben Verzeichnis.

Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, ignoriert der Dateleser PDS-Daten.

Wandeln Sie TriCAD-Daten um

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um beim Umwandeln von DGN-Dateien Objektinformationen von TriCAD™ von Triplan zu lesen.

Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, ignoriert der Dateileser TriCAD-Daten.

TriForma-Daten umwandeln

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um beim Umwandeln von DGN-Dateien Objektinformationen von TriForma™ von Bentley zu lesen.

Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, ignoriert der Dateileser TriForma-Daten.

TriForma-Datensatz-Suchpfade

Geben Sie eine durch Semikolon getrennte Liste von Pfaden ein, die der Dateireader zum Auffinden von TriForma-Datensatzdateien verwendet. In der Liste müssen Pfade zu benutzerdefinierten Datensätzen enthalten sein.

Ansichtnummer

Geben Sie den erforderlichen Wert zur Auswahl einer spezifischen Ansicht, die geladen werden soll, ein. Der Dateileser verwendet beim Umwandeln von Elementen die Sichtbarkeit der Ebenen dieser Ansicht.

Beispiel: Geben Sie 0 ein, um die erste aktive Ansicht zu verwenden.

Modell konvertieren

Geben Sie über eine Option aus der Dropdown-Liste an, welches Modell aus der DGN-Datei geladen werden soll. Wählen Sie zwischen:

Anmerkung: Dies betrifft nur DGN V8-Dateien und spätere Versionen.

Beta-Dateileser verwenden

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Betaversion des DGN-Dateilesers zu verwenden. Dies ist nützlich, wenn der standardmäßige Dateileser eine bestimmte DGN-Datei nicht öffnen kann.