Max-Dateieexportmodul

Navisworks kann native Max-Dateien nicht direkt lesen. Mit dem Dateiexportmodul können Sie die Dateien im NWC-Format speichern und anschließend in Navisworks öffnen.

Das Dateiexportmodul steht für Max 2022 zur Verfügung.

Anmerkung: Wenn Sie die Autodesk Navisworks-Software mit Exportmodul-Plugins installiert haben und nach der Installation von Navisworks Max-Software installieren, müssen Sie die Installation der Exportmodul-Plugins mit den entsprechenden ARX-Plugins aktualisieren, bevor Sie diese verwenden können.

So exportieren Sie NWC-Dateien aus Max

  1. Klicken Sie auf Datei > Exportieren.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Datei zum Exportieren auswählen die Option Autodesk Navisworks Cache (*.nwc) im Feld Dateityp aus.
  3. Geben Sie den Namen für die Datei ein, und navigieren Sie zum gewünschten Speicherort.
  4. Klicken Sie auf Speichern, um die Datei zu exportieren, oder auf Abbrechen, um zur Anwendung zurückzukehren und die Datei nicht zu exportieren.

So fügen Sie das Autodesk Navisworks-Dienstprogrammmenü zu Max hinzu

  1. Klicken Sie in der Palette Dienstprogramme auf Weitere.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Dienstprogramme die Option Autodesk Navisworks aus, und klicken Sie auf OK.

So passen Sie die Optionen für das 3DS-Dateiexportmodul an

  1. Klicken Sie in der Palette Dienstprogramme im Menü Autodesk Navisworks auf Optioneneditor.
  2. Erweitern Sie den Knoten Dateiexportmodule im Optioneneditor, und klicken Sie auf die Seite Max.
  3. Über die Optionen auf dieser Seite können Sie die Einstellungen für den späteren Export von NWC-Dateien aus Max-Anwendungen festlegen.