Sicherheitsoptionen

Klicken Sie auf die Datei-Registerkarte > Optionen > Sicherheitsoptionen.

PowerInspect prüft potenzielle Sicherheitsbedenken, wenn eine Aktion durch die Automatisierungsschnittstelle von PowerInspect gesteuert wird, beispielsweise beim Laden von Add-Ins. Wenn Sicherheitsbedenken vorliegen, wie z. B. eine nicht vertrauenswürdige Quelle, werden Sie in PowerInspect aufgefordert, die Berechtigung zum Fortfahren zu erteilen:

Anmerkung: Sicherheitsprüfungen werden auch durchgeführt, wenn Sie die Automatisierungsschnittstelle von PowerInspect zum Laden von CAD-Dateien, Berichtsvorlagen, Protokollskripten, benutzerdefinierten Skripten und Parser-Skripten für den OMV-Import (Überprüfung auf der Maschine) verwenden.

Wenn die Datei vertrauenswürdig ist, kann sie ausgeführt und der Liste vertrauenswürdiger Dateien hinzugefügt werden, sodass die Sicherheitswarnung beim nächsten Ausführen derselben Datei nicht mehr angezeigt wird. Wenn Sie eine Datei als nicht vertrauenswürdig einstufen, wird verhindert, dass sie auf Ihrem Gerät ausgeführt wird und möglicherweise Schaden anrichten kann. Wenn Sie das Verzeichnis als vertrauenswürdig einstufen, werden alle Dateien, die zukünftig in diesem Verzeichnis ausgeführt werden, als sicher eingestuft.

Vertrauenswürdige Dateien – Wenn Dateien als vertrauenswürdig eingestuft werden, werden sie der Liste der vertrauenswürdigen Dateien hinzugefügt. Hier können Sie, falls erforderlich, die Dateien entfernen, die zuvor als vertrauenswürdig eingestuft wurden.

Vertrauenswürdige Verzeichnisse – Sie können dieser Liste vertrauenswürdige Verzeichnisse hinzufügen. Dateien, die sich in diesem Verzeichnis befinden, werden als sicher angesehen und nicht auf potenziell schädliche Befehle überprüft.

Aktivieren – Falls erforderlich, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Sicherheitsprüfungen zu deaktivieren. Es wird empfohlen, die Prüfungen aktiviert zu lassen, um Ihr Gerät zu schützen.