Diese neue Strategie ähnelt der Linienprojektionsschlichten-Strategie, außer dass es sich beim Muster um eine Kurve statt um eine Linie handelt. Setzen Sie dieses Verfahren ein, wenn die Flächendefinition nicht ausreicht, um gute Resultate beim Kurvenprojektionsschlichten zu erzielen.
Dieses Beispiel verwendet das channels.dgk-Modell im Beispiele-Ordner.
Das Modell besteht aus zwei Kanälen. Einer der Kanäle weist eine klar definierte Fläche auf, der andere zwei schlecht definierte Flächen.
Die Flächenprojektion funktioniert gut auf der klar definierten Fläche und unzureichend auf den schlecht definierten Flächen.
Wenn Sie die den hinteren Kanal genauer betrachten, wird das Problem sichtbar:
Kurvenprojektionsschlichten kann zum Lösen des Problems eingesetzt werden. Sie benötigen ein Muster, um den geometrischen Orts des Werkzeugweges festzulegen. In diesem Fall handelt es sich um das Muster Spine.dgk (im Verzeichnis Beispiele\Muster), das durch die Mitte des Kanals verläuft.
Auf der Kurvenprojektion-Seite:
Dadurch erhalten Sie den erforderlichen glatt verlaufenden Werkzeugweg. In der Detailansicht sieht dies folgendermaßen aus: