Um das Dialogfeld Linien-Editor zu öffnen, doppelklicken Sie auf eine Linie, wenn die Kurveneditor-Registerkarte angezeigt ist.

Dieses Dialogfeld beinhaltet Folgendes:
- Arbeitsraum – Zum Ändern der Linie im globalen oder relativen Arbeitsraum oder im Arbeitsraum der Arbeitsebenen. Der relative Arbeitsraum hat seinen Ursprung am Start der Linie und die Achsen sind am aktuellen Arbeitsraum ausgerichtet.
- Länge – Die Länge der Linie, sodass sie am Ende verlängert oder verkürzt werden kann.
- Start – Die Startkoordinaten der Linie.
- Ende – Die Endkoordinaten der Linie.
Linie umkehren – Kehrt die Richtung der gewählten Linie um.Wandelt dieses:

In dieses um:

Sie müssen die Liniensegmente auswählen, die Sie umkehren möchten.
Start-/Endpunktposition – Verwendet das Dialogfeld Position zur Eingabe der Koordinaten.
- Winkel – Definiert den Winkel der Linie über Scheinwinkel und Höhenwinkel der gewählten Ebene.
– Die gewählte Ebene.
- Scheinwinkel – Der zwischen der Projektion der Linie auf die gewählte Ebene und einer Achse der Ebene gemessene Winkel. Die verwendete Achse ist die X-Achse, wenn die gewählte Ebene XY ist, Y bei der YZ-Ebene und Z bei der ZX-Ebene.

Scheinwinkel auf der XY-Ebene.
- Höhenwinkel – Der zwischen der Linie und der Projektion der Linie auf die gewählte Ebene gemessene Winkel.

Höhenwinkel auf der XY-Ebene.
Anmerkung: Sie können die Linie zwar weiterhin grafisch ändern, während das Dialogfeld Linien-Editor angezeigt wird, jedoch die Linie nicht abwählen oder andere Elemente auswählen.