Verwenden Sie die Seite Bearbeitung, um das Versatzprofil, die Reihenfolge und die Richtung für Blisk-Bearbeitung-Strategien festzulegen. Die verfügbaren Optionen hängen von der gewählten Strategie ab:
Schnittrichtung — Wählen Sie die Frästechnologie aus.
Versatz — Dies definiert, wie vom Nabenprofil zum Kragenprofil versetzt werden kann.
Aus – Es wird lediglich der letzte Schnitt bearbeitet, der am nächsten zur Nabe ist.
Versatz nach unten – Versetzt das Kragenprofil. Die Versatzkonturen werden so lange als Versatz des Kragens fortgeführt, bis das Nabenprofil erreicht ist. An diesem Punkt wird dem Nabenprofil gefolgt.
Versatz nach oben – Versetzt das Nabenprofil.
Verbinden – Beginnt mit dem Versatz des Kragenprofils und migriert den Versatz langsam, sodass am Ende das Nabenprofil versetzt wird. Ein Beispiel für einen Versatz von Verbinden wird nachfolgend dargestellt:
– der erste Versatz, der dem Kragenprofil folgt.
– der letzte Versatz, der dem Nabenprofil folgt.
– die Nabe.
– der Kragen.
Die Profile zwischen den ersten und letzten Versatzkonturen ändern sich schrittweise vom Kragenprofil bis zum Nabenprofil.
Methode — Wählen Sie die Versatzmethode zwischen den beiden Schaufeln aus. Diese Option ist nur für Blisk-Ausräumen-Strategien verfügbar.
Operation — Wählen Sie aus, welche Schaufelflächen zu bearbeiten sind. Diese Option ist nur für Turbinenschaufel – Schlichten-Strategien verfügbar.
Verteiler fräsen — Dies bearbeitet alle Flächen des Verteilers.
Linke und Verteilerschaufeln — Dies bearbeitet alle Flächen der linken Schaufel und alle Flächen des Verteilers.
Sortieren nach – Bestimmen Sie, ob die Bearbeitung nach Bereich oder Ebene stattfinden soll.
Die Option Sortieren nach ist nur verfügbar, wenn Sie für Bearbeiten die Option Alle Schaufeln im Bereich Schaufeln auf der Seite Turbinenschaufel – Schlichten oder Blisk-Ausräumen wählen.
Startposition – Dies gibt an, ob die Bearbeitung an der Ober- oder Unterkante der Schaufel beginnt.
Spirale – Dies generiert spiralförmige Werkzeugwege zwischen den aufeinanderfolgenden geschlossenen Bahnen einer Schaufel. Spirale funktioniert am besten beim Einsatz eines Versatzes des Typs Verbinden. Wenn Sie die Optionen Versatz nach oben oder Versatz nach unten auswählen, kann der Werkzeugweg offene Durchläufe enthalten, die nicht Teil der Spirale sein können.
Die folgenden Optionen sind nur verfügbar, wenn Sie eine Methode von Trochoid wählen:
Radius — Geben Sie den bevorzugten Radius für die Abrundung an den Ecken ein.
Minimaler Radius — Geben Sie den minimalen Radius für die Abrundung an Ecken ein.
Verbindungs-Sicherheitsabstand — Geben Sie den Rückzugsabstand des Werkzeugs für die Rückseite der Trochoiden ein (den Teil des Werkzeugwegs, der einen Leerweg darstellt).
Überlappung — Jede Bahn überlappt sich mit der vorhergehenden Bahn um den hier festgelegten Abstand. Jede Bahn startet, bevor sich die vorherige Bahn von der Kante weg krümmt.
Erste Bahn
Zweite Bahn
Überlappung