Drehen Schlichten

Verwenden Sie die Drehen Schlichten-Seite, um für ein Drehteil eine Schlichtbahn auszuführen.

Zyklus — Wählen Sie aus Folgendem aus:

Toleranz – Geben Sie einen Wert ein, um die Genauigkeit zu bestimmen, mit der der Werkzeugweg den Konturen des Modells folgt.

Unterhalb Mittellinie – Wählen Sie diese Option, um das Werkzeug auf der negativen X-Seite der Drehmittellinie arbeiten zu lassen.

Schnittrichtung – Wählen Sie eine Option, um die Schnittrichtung des Werkzeugs anzugeben:

Aufmaß – Geben Sie die Materialmenge ein, die auf dem Bauteil verbleiben soll. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufmaß , um das Feld Aufmaß in Radialaufmaß Axialaufmaß zu trennen. Verwenden Sie dies, um separate Werte für Radialaufmaß und Axialaufmaß als unabhängige Werte anzugeben. Separate Werte für Radialaufmaß und Axialaufmaß sind für orthogonale Bauteile hilfreich. Sie können unabhängige Aufmaße bei schrägwandigen Bauteilen verwenden, doch ist es in diesen Fällen schwieriger, das Resultat vorherzusagen.

Radialaufmaß — Geben Sie das Radialversatz vom Werkzeug ein. Bei der 2,5-Achsen- oder 3-Achsenbearbeitung verbleibt bei Verwendung eines positiven Wertes Material auf vertikalen Wänden.

Axialaufmaß — Geben Sie den Versatz vom Werkzeug nur in der Werkzeugachsenrichtung ein. Eine 2,5-Achsen- und 3-Achsenbearbeitung führt dazu, dass Restmaterial auf den horizontalen Flächen verbleibt.

Vorheriges Aufmaß – Geben Sie die auf dem Bauteil aus einer vorherigen Schruppstrategie verbliebene Materialmenge ein.

Anzahl Schnitte – Geben Sie die Anzahl der Schlichtbahnen ein.

Entgraten – Wählen Sie diese Option, um automatisch Bogenbewegungen an Außenecken einzufügen.

– Entgraten ein.

– Entgraten aus.

Die Auswirkungen des Entgratens sind:

Hinterschnitte – Wählen Sie eine Option, um festzulegen, wie der Werkzeugweg Hinterschnitte berücksichtigt.