Verwenden Sie das Dialogfeld Gruppe umformen zum Verschieben, Rotieren, Skalieren oder Spiegeln einer Gruppe. Dieses ist über Bearbeiten > Umformen im Menü einzelner Gruppen verfügbar.
Gruppe – Wählen Sie die Gruppe aus, die umgeformt werden soll.
Arbeitsebene aktivieren – Wählen Sie die Arbeitsebene für die Umformung aus.
Relative Position – Verwenden Sie diese Optionen, um die Gruppe entlang der angegebenen Achse um den gewählten Abstand zu verschieben. Geben Sie einen Wert im Feld Abstand ein und klicken Sie dann auf
,
oder
, um die Gruppe um den angegebenen Abstand entlang der gewählten Achse zu verschieben.
So funktioniert die Umwandlung:
In dieses um:
Im obigen Beispiel wurde der Werkzeugweg in um einen Abstand von 200 mm verschoben. Das Verschieben erfolgt in Bezug auf den Ursprung der Arbeitsebene zum Erstellen des ursprünglichen Werkzeugwegs.
Rotieren – Verwenden Sie diese Optionen zum Rotieren der Gruppe um die angegebene Achse um den gewählten Winkel. Geben Sie eine Rotation im Feld Winkel ein und klicken Sie dann auf
,
oder
, um die Gruppe um die gewählte Achse zu rotieren.
So funktioniert die Umwandlung:
In dieses um:
Im obigen Beispiel wurde der Werkzeugweg in um einen Winkel von 20
gedreht. Die Rotation erfolgt um den Ursprung der Arbeitsebene zum Erstellen des ursprünglichen Modells.
Skalieren – Verwenden Sie diese Optionen zum Skalieren der Gruppe um die angegebene Achse um den angegebenen Faktor. Geben Sie einen Wert im Feld Skalieren ein und klicken Sie dann auf
,
oder
, um die Gruppe um die gewählte Achse zu skalieren.
Die Skalierung erfolgt um die aktive Arbeitsebene. Wenn keine Arbeitsebene aktiv ist, erfolgt die Skalierung entlang der entsprechenden Achse des globalen Koordinatensystems.
Durch das Skalieren des Kammermodells in um einen Faktor von 2 erfolgt die Umwandlung von:
In dieses um:
Spiegeln an Ebene – Klicken Sie auf eine Option, um die Gruppe entlang der gewählten Hauptebenen der aktiven Arbeitsebene zu spiegeln. Wenn keine Arbeitsebene aktiv ist, erfolgt die Spiegelung um die entsprechende Ebene des globalen Koordinatensystems.
Durch das Spiegeln des Kammermodells über erfolgt die Umwandlung von:
In dieses um:
Auf Arbeitsebene transformieren – Klicken Sie, um die Gruppe so zu verschieben, dass sie sich an gleicher Position relativ zur aktiven Arbeitsebene befindet wie zuvor zu Global (globales Koordinatensystem).
So funktioniert die Umwandlung:
In dieses um:
Auf Global transformieren – Klicken Sie, um die Gruppe so zu verschieben, dass sie sich an gleicher Position relativ zu Global (globales Koordinatensystem) befindet wie zuvor zur aktiven Arbeitsebene.
So funktioniert die Umwandlung:
In dieses um:
Die Arbeitsebene befindet sich in der Mitte des Bauteils und das globale Koordinatensystem befindet sich in einer der Ecken.