Begrenzen legt den Bereich fest, den Sie drehen möchten. Diese Seite beinhaltet Folgendes:
Restmaterial überschreiben — Wählen Sie dies, um eine gewählte Kurve als Rohteilprofil zu verwenden. Die folgenden Optionen sind aktiviert:
Muster erstellen — Klicken Sie, um ein neues leeres Muster zu erstellen.
Gewähltes Muster — Wählen Sie ein Muster aus der Liste aus. Wenn kein Muster angezeigt wird oder
ausgewählt ist, bedeutet dies, dass kein Muster ausgewählt ist. Die Liste enthält eine Liste aller verfügbaren Muster.
Kurveneditor – Klicken Sie, um den Kurveneditor für das ausgewählte Muster anzuzeigen. Wenn kein Muster ausgewählt ist, erstellt PowerMill ein neues Muster.
Muster auswählen – Klicken Sie, um ein Muster durch Auswahl im Grafikfenster anstatt nach dem Namen in der Liste Muster wählen auswählen.
Durch Klicken von wird die Element anklicken-Registerkarte angezeigt. Wählen Sie ein Muster im Grafikfenster aus, um die Element anklicken-Registerkarte zu schließen und zeigen Sie das Muster im Gewähltes Muster-Feld an.
Kurven sammeln — Klicken Sie, um die ausgewählten Kurven in das Muster zu kopieren. Dadurch kann Kurvengeometrie schnell und effizient aus einem Flächenmodell extrahiert werden und in das aktive Muster/die aktive Grenzlinie eingefügt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Kurven sammeln – Beispiel.
Maximaler Rohteilradius – Wählen Sie diese Option aus, um einen oberen Grenzwert für den Rohteilradius des Werkzeugwegs festzulegen.
Minimaler Rohteilradius – Wählen Sie diese Option aus, um einen unteren Grenzwert für den Rohteilradius des Werkzeugwegs festzulegen.
Max Z — Wählen Sie dies, um für den Werkzeugweg eine Obergrenze entlang der Z-Grenze vorzugeben.
Min Z — Wählen Sie dies, um für den Werkzeugweg entlang der Z-Achse eine Untergrenze festzulegen.