Raster

Verwenden Sie die Seite Raster zum Festlegen der Segmentreihenfolge und zum Steuern des Winkels der Schnittbewegungen. Sie können den Winkel des Schruppgbahn manuell oder automatisch festlegen. Die verfügbaren Optionen sind von der ausgewählten Strategie abhängig:

Feste Richtung — Wählen Sie dies, um die Option Winkel zu aktivieren. Ist diese Option abgewählt, ermittelt PowerMill automatisch den am besten geeigneten Winkel für jeden Bereich der Reihe nach.

Schnittrichtung — Wählen Sie eine Fräsart für die Profilkontur und den Bereich aus.

Vollschnitte minimieren — Wenn ausgewählt, werden alle Rasterbewegungen, die zu einem Bearbeiten des Werkzeugs auf voller Breite führen könnten, entfernt (soweit möglich). Bedingt durch die Suchfunktion des Rastermusters kann es gelegentlich vorkommen, dass das Werkzeug mit voller Breite schneidet. Vollschnitte sind beim Schneiden von weichem Material im Allgemeinen kein Problem, kann jedoch beim Bearbeiten von harten Materialien zu Werkzeugschäden führen.

Alle Rasterabschnitte bearbeiten — Wählen Sie dies, um alle Rasterabschnitte zu bearbeiten. Ist diese Option abgewählt, werden überflüssige Rasterabschnitte unbearbeitet belassen. Bei der High Speed-Bearbeitung ist es am Besten, wenn diese Option ausgewählt ist, um ein gleichmäßige Ladeverteilung auf dem Werkzeug zu gewährleisten. Eine Rasterspanne ist dann unnötig, wenn das Werkzeug entweder kein Material entfernt oder wenn das betreffende Material auch in einem späteren Arbeitsgang entfernt werden kann. Dies kann beim ersten und möglicherweise auch beim letzten Rasterabschnitt eines Bereichs sowie dann der Fall sein, wenn die Rasterabschnitte kürzer als der Durchmesser des Werkzeugs sind.

Konstanten Bahnabstand beibehalten – Wählen Sie diese Option aus, um sicherzustellen,dass der Bahnabstand innerhalb eines Bereiches konstant bleibt (sodass Fräsbahnen auf beiden Kanten jedes Bereichs liegen).

Wann — Wählen Sie aus, zu welchem Zeitpunkt Profilbewegungen in Bezug auf Ausräumbewegungen durchgeführt werden sollen.

Feature Planfräsen

Die folgenden Optionen sind nur auf der Seite Raster für Feature-Planfräsen-Strategien verfügbar:

Art – Wählen Sie die Segmentreihenfolge des Werkzeugwegs aus.

Annäherungstyp — Wählen Sie die Annäherungsbewegung aus, die beim Bearbeitungsbeginn des Werkzeugs eingesetzt wird.

Steil- und Flachbereichsschlichten

Die folgenden Optionen sind nur auf der Seite Raster für Steil-und Flachbereichsschlichten-Strategien verfügbar:

Rechtwinkliges Raster –Wählen Sie diese Option aus, um eine zweite Rasterbahn zu definieren, die rechtwinklig zur ersten verläuft.

Flachwinkel — Geben Sie einen Winkel ein, um festzulegen, dass die Rasterbahn nur die Bereiche des Modells bearbeiten soll, die steiler als dieser Winkel sind.

Parallelbahn optimieren – Wenn ein Raster-Werkzeugweg mit einer parallelen und rechtwinkligen Bahn erstellt wird sowie mit einem Flachwinkel, der größer als 0 ist, wählen Sie diese Option, um die Parallelbahn zu verkürzen, damit sie nicht dieselben Bereiche wie die rechtwinklige Bahn bearbeitet.

Wandsicherheitsabstand –Geben Sie den zu verwendenden Sicherheitsabstand ein, um zu verhindern, dass Rasterabschnitte am Boden eines steilen Bereichs auf diesen steilen Bereich stoßen. Dadurch werden Verweilzeitmarkierungen auf steilen Bereichen vermieden.