Arbeitsebene interaktiv ändern

Dieses Beispiel veranschaulicht, wie Sie Arbeitsebenen grafisch bearbeiten. Dabei wird das 5axisModel.dgk Modell im Beispiele-Ordner verwendet.

  1. Doppelklicken Sie auf die zu ändernde Arbeitsebene. Dies zeigt die Arbeitsebeneneditor-Registerkarte an.

    Die Arbeitsebene muss nicht die aktive Arbeitsebene sein.

    Die Farbe der Arbeitsebene wechselt zu Gelb und Blau.

  2. Ändern Sie die Ausrichtung der Arbeitsebene, indem Sie auf das Arbeitsebenen-Symbol klicken und dieses ziehen. Die Position auf die Sie klicken, bestimmt, wie die Arbeitsebene gedreht oder verschoben wird.

    Die blaue Bereiche erlauben Drehungen um die Z-Achse.

    Die gelben Bereiche erlauben Drehungen um die X- oder die Y-Achse.

    Die schwarze Bereich erlaubt das Verschieben des Arbeitsebenenursprungs.

    Richtet die Z-Achse an einem benutzerdefinierten Punkt aus. In gleicher Weise erlaubt die Auswahl der gelben Pfeilköpfe der X- und Y-Achse die Ausrichtung dieser Achsen.

    Bewegt den Ursprung.

    Dreht um die Z-Achse

    Dreht um die X-Achse

    Dreht um die Y-Achse

    Dreht um die Z-Achse

  3. Klicken Sie auf einen anderen Bereich des Grafikfensters, um die aktuelle Ausrichtung der Arbeitsebene zuzuweisen.

Wählen Sie, um eine Arbeitsebene zu löschen, eine Arbeitsebene aus und verwenden Sie die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur.

Anmerkung: Das Rückgängigmachen und Wiederherstellen von Arbeitsebenen ist nur über die Arbeitsebeneneditor-Registerkarte verfügbar.