Ausgabedatei-Variablen

Sie können Variablen verwenden, um den NC-Programmnamen beim Erstellen festzulegen.

%[ncprogram] — Fügt den NC-Programm Namen ein.

%[partname] — Fügt den NC-Programm Bauteilnamen ein.

%[workplane] — Fügt den Arbeitsebenennamen ein.

%[project.path] — Fügt den Projekt-Pfadnamen ein. Die entsprechende Position ist im Projektverzeichnis-Feld im Projekteinstellnungen-Dialog festgelegt (verfügbar im NC-Programm-Kontextmenü). Das NC-Programm wird beispielsweise an dieselbe Stelle wie das Projekt gesetzt.

%[path_from_opt] — Fügt den Pfadnamen für die CNC-Optionsdatei ein. Alle NC-Programme, die mit der brid.opt-Optionsdatei nachbearbeitet wurden, werden beispielsweise in den Unterordner /PMILL project/ncprograms/BRIDGEPORT geschrieben.

%[ncprogram.shortname]— Stellt sicher, dass das NC-Programm maximal 8 Zeichen aufweist.

Anmerkung: Sie können mehr als eine Option gleichzeitig anwenden. Es könnte z. B. %[ncprogram]_%[toolpath]_abc vorliegen. Wenn das NC-Programm dem Wert 1 entspricht und der Werkzeugwegname MultipleCuts ist, wird die Ausgabedatei 1_MultipleCuts_abc.tap genannt.