Profilfräser weisen oft ein Kugellager an ihrem Ende auf, das verwendet wird, um das Werkzeug an der Kante der Arbeitsebene entlang zu führen. Der mit einem Profilfräser erstellte Werkzeugweg ähnelt einem Profil- oder Walzenschnitt. Er wird mithilfe eines Standard-Schaftfräsers erstellt, der einen Durchmesser hat, der zu der Position des tatsächlichen (oder vorstellbaren) Kugellagers passt, das zum Führen des Werkzeuges verwendet wird.
Um das Dialogfeld Leitwerkzeug zu öffnen, klicken Sie auf Start-Registerkarte > Werkzeug-Gruppe > Werkzeug erstellen > Profilfräser.
Dieses Dialogfeld entspricht dem Dialogfeld Formwerkzeug, doch bietet es die zusätzliche Option Schaftdurchmesser, bei dem es sich um den tatsächlichen Durchmesser handelt, den PowerMill beim Erstellen des Werkzeugwegs verwendet.
Sie können einen Werkzeugweg mithilfe eines Profilfräsers erstellen und dann den Werkzeugweg simulieren, um seine Auswirkung zu sehen.
Sie können Ihre eigenen Profilfräser erstellen, indem Sie ein Halbprofil Ihres Profilfräsers hinsichtlich von Linien und Bogenspannweiten definieren.
PowerMill ermöglicht die schnelle und einfache Konstruktion genauer und komplexer Werkzeug-Baugruppen durch Importieren eines Musters oder mit dem Kurveneditor.
Das Werkzeugprofil ist eine polygonisierte Annäherung des Eingabe-Profils.
Werkzeugwege, die mit einem Profilfräser berechnet wurden, verwenden intern einen Schaftfräser mit einem Durchmesser gemäß Angabe im Feld Schaftdurchmesser. Es ist also möglich, dass das Profil des Profilfräsers mit dem Bauteil kollidiert.
Im Gegensatz zu einem Formwerkzeug kann ein Profilfräser konkav sein.
Weitere Informationen finden Sie unter Profilfräser erstellen.