Sie können die meisten PowerMill-Befehle über einfache Mausaktionen ausführen. Sie können Befehle jedoch auch im Befehlsfenster eingeben.
Dieses Fenster wird vorgabemäßig nicht angezeigt, wenn Sie PowerMill starten. Um das Befehlsfenster anzuzeigen, klicken Sie auf Ansicht-Registerkarte > Fenster-Gruppe > Benutzerschnittstelle Befehlsfenster.
Das Befehlsfenster kann losgelöst, in der Größe geändert und fixiert werden.
Teilerleiste – Wenn sich der Cursor über der Teilerleiste befindet, ändert er sich in . Klicken Sie und ziehen Sie die linke Maustaste, um die Größe des Fensters anzupassen.
Ziehelement — Wenn sich der Cursor über dem Ziehelement befindet, ändert er sich zu . Klicken Sie und ziehen Sie die linke Maustaste, um das Fenster zu verschieben.
Nutzen Sie dies, um das Befehlsfenster nach links, nach rechts, nach oben (unterhalb der Menüleiste), nach unten (oberhalb der Statusleiste) zu verschieben oder dieses loszulösen.
– Klicken Sie auf die Schließen-Schaltfläche, um das Befehlsfenster zu schließen.
Bildlaufleiste – Verwenden Sie die Bildlaufleiste wie gewohnt, um Daten anzuzeigen, die aktuell nicht im Befehlsfenster angezeigt werden.
Loslösen des Befehlsfensters – Ziehen Sie das Befehlsfenster, sodass es nicht mehr an einer Seite des PowerMill-Fensters fixiert ist, oder doppelklicken Sie auf das Ziehelement (oder auf jede andere Kante im Befehlsfenster, sofern der Cursor als dargestellt wird).
Doppelklicken Sie auf die Titelleiste title des losgelösten Befehlsfensters, um das Befehlsfenster auf seine vorherigen angedockte Position zu docken.
Probleme beim Fixieren des Befehlsfensters – Bei Verwendung eines großen Befehlsfensters ist es eventuell schwierig, dieses an eine andere Position zu verschieben, da es immer wieder auf die aktuelle Position zurückspringt. Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, verkleinern Sie das Befehlsfenster, so können Sie es leichter neu positionieren.