PowerMill-Funktionen

PowerMill enthält eine Bibliothek mit Funktionen. Klicken Sie auf Hilfe > Dokumentation > Parameter > Referenz, um diese unter Funktionen in der Parameter Referenz-Liste anzuzeigen.

Sie können Funktionen in den meisten Feldern in PowerMill verwenden.

Es empfiehlt sich, dass Funktionen ausschließlich von fortgeschrittenen PowerMill-Benutzern mit Programmiererfahrung verwendet werden.

Beispiel für Funktionen

Die WÄHLEN-Funktion gibt einen Wert wider, wenn eine vorgegebene Kondition als wahr evaluiert wird und einen anderen Wert, wenn die Kondition als falsch bewertet wird.

Die allgemeine Syntax der WÄHLEN-Funktion sieht folgendermaßen aus:

select(logical_test; value_if_true; value_if_false)

Die WÄHLEN-Funktionssyntax verfügt über folgende Argumente:

Argumente können Formeln sein. Alle Argumente müssen durch ein ; Zeichen getrennt werden Jeder Enumerator oder jede Zeichenfolge muss in einfachen Ausführungszeichen eingeschlossen werden, z. B. 'tip_radiused'.

Formel mithilfe von Funktionen erstellen

Der folgende Ausdruck berechnet einen Bahnabstandswert, indem es den Tool.Type-Parameter auswertet:

select(Tool.Type=='tip_radiused'; Tool.TipRadius*0.6; Tool.Diameter*0.3)

Wenn das Werkzeug:

Die Parameterübersicht-Liste (verfügbar über Hilfe > Dokumentation > Parameter > Übersicht) beinhaltet alle Parameter, die Sie zum Erstellen von Ausdrücken verwenden können.

Die Parameter Referenz-Liste (verfügbar über Hilfe > Dokumentation > Parameter > Referenz) enthält alle Parameter und Parameterwerte, die Sie zum Erstellen von Ausdrücken verwenden können.