Spanbrechen

Verwenden Sie die Spanbrechen-Seite, um zu steuern, wie weit der Bohrer bei jeder Zustellung in die Bohrung vordringt und sich zwischen sekundären Zustellungen nach oben zurückzieht.

Rückzugsfaktor — Geben Sie den Faktor ein, der den Abstand bestimmt, mit dem der Bohrer zwischen den Zustellungen zurückzieht. Bei einem Wert von 0,25 wird der Bohrer um 25% der Zustelltiefe zwischen aufeinanderfolgenden Zustellungen zurückgezogen. Der Faktor muss zwischen 0 und 1 liegen.

Verringerung der Bohrtiefe – Geben Sie den Faktor ein, mit dem bestimmt wird, wie die Zustellungstiefe auf dem Weg in die Bohrung reduziert wird. Ein Wert von 0,25 reduziert die darauffolgenden Zustellungstiefen um 25%. Die Verringerung der Bohrtiefe ermöglicht es Ihnen, die Zustellungstiefe in Richtung des Bodens einer Bohrung für Tiefbohren- oder Spanbrechen-Zyklen zu reduzieren.

Kleinste Bohrzustellung — Geben Sie die minimal zulässige Zustelltiefe ein. Ist dieser Wert erreicht, findet keine weitere Verringerung der Zustelltiefe statt.

Nebenbohrtiefe — Geben Sie den Abstand zwischen aufeinanderfolgenden Zustellungen ein. Der Bohrer zieht nur auf die freie Ebene am Zustelltiefen- und nicht am Nebenbohrtiefen-Abstand zurück. Wenn also eine Zustelltiefe von 3 vorliegt und eine Nebenbohrtiefe von 1, verlaufen die Bohrbewegungen wie folgt:

— Runter 1,0

— Rauf 0,1

— Runter 1,1

— Rauf 0,1

— Runter 1,1

— Nach oben zur freien Ebene

— Runter 4,0

— Rauf 0,1

— Runter 1,1

— Rauf 0,1

— Runter 1,1

— Nach oben zur freien Ebene

und so weiter.