Fügt einem Katalog eine parametrische Komponente hinzu.
Rohrleitungskomponenten und Grafiken können nach dem Erstellen der Komponente nicht geändert werden. Sie können Weitere Eigenschaften auf der Registerkarte Katalog-Editor ändern, nachdem das Teil erstellt wurde.
Legt die Gruppe der aufzulistenden Rohrleitungskomponenten und Grafiken fest.
Legt die Plant 3D-Klasse aus einer Liste fest. Das Hinzufügen von Klassen zu der Liste wird von AutoCAD Plant 3D toolset nicht unterstützt.
Gibt eine Kurzbezeichnung an. Sie können diesen Wert ändern, nachdem die Komponente dem Katalog hinzugefügt wurde.
Legt eine Anschlussart aus einer Liste von Anschlussarten im aktuellen Katalog fest. Sie können auch eine neue primäre Anschlussart eingeben. Die primäre Anschlussart ist der Standardwert für Verbindungsanschlüsse.
Die primäre Anschlussart kann auch zum Filtern von Komponenten im Katalog-Browser verwendet werden.
Standardwerte von spezifischen Verbindungsanschlüssen können nach der Erstellung des Teils auf der Registerkarte Katalog-Editor geändert werden.
Legen Sie eine leere primäre Anschlussart für Antriebe fest.
Legt einen Anfangsgrößenbereich fest. Nach der Erstellung des Teils können Sie die Registerkarte Katalog-Editor verwenden, um Größen aus dem Bereich zu entfernen und neue Größen hinzuzufügen.
Zeigt alle Formen an. Vorgabemäßig werden nur die in der aktuellen Komponentenkategorie enthaltenen Formen angezeigt. Beispielsweise können Sie ein T-Stück für einen Sieb angeben.
Führt den Kataloggenerator aus.
Gibt einen Antrieb an (Beispiel: Manuell)
Gibt einen Antrieb an (Beispiel: Stellrad)
Im Gegensatz zu anderen Komponenten haben Antriebs- und Aktuatorgrößen keine Nennweite. Für Antriebe wird die Größe auf der Registerkarte Größe des Katalog-Editors als Größe nicht gesetzt angezeigt.