Festlegen der Priorität der Teilverwendung

Sie können unterschiedliche Teile angeben, die beim Routing unterschiedlicher Rohrleitungsgrößen im AutoCAD Plant 3D toolset-Modell verwendet werden sollen.

Sie können bestimmte Größen eines Teils zuweisen, die in eine Rohrklasse aufgenommen werden sollen. Nach dem Zuweisen von Teilgrößen können Sie die Priorität der Teilverwendung festlegen, wenn mehr als ein Teil mit derselben Größe vorhanden ist (Größenkonflikt). Die Priorität der Teilverwendung bestimmt, welche Teile beim Routing in einem AutoCAD Plant 3D toolset-Modell vorgabegemäß verwendet werden sollen.

Wenn z. B. sowohl SW- als auch WN-Flansche in der Rohrklasse enthalten sind, können Sie den WN-Flanschen Priorität zuweisen. Beim Erstellen von Leitungsverläufen im 3D-Modell wird vorgabegemäß der WN-Flansch verwendet. Um stattdessen einen SW-Flansch zu verwenden, können Sie den Flansch ersetzen. Sie können außerdem den SW-Flansch aus einer Werkzeugpalette oder dem Rohrklassen-Viewer platzieren.

Im Fenster Rohrklassenblatt wird in der Spalte Priorität der Teilverwendung ein gelbes Warnsymbol bei Teilen angezeigt, bei denen in der Rohrklasse für eine bestimmte Größe mehr als ein Teil verfügbar ist. Zum Bearbeiten des Größenkonflikts klicken Sie auf das Symbol.

Anmerkung: Durch Einrichten von Fittingoptionen in der Abzweigtabelle wird eine zusätzliche Ebene der Priorität der Teilverwendung erzielt. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern von Abzweigtabellen.