Erstellen Sie eine Beleuchtungsanalyse mit sDA- und ASE-Ergebnissen.
Sie können eine Beleuchtungsanalyse für LEED v4 EQc7 opt1 ausführen. Hierbei ist eine jährliche Simulation mit stündlichem Zeitschritt erforderlich. Um diese Analyse auszuführen, führen Sie die Schritte im Arbeitsablauf für die Beleuchtungsanalyse aus. Die Umgebungs- und Beleuchtungseinstellungen werden gemäß den LEED-Spezifikationen voreingestellt.
Zwei Schwellenwerte müssen erreicht sein, damit Ihr Entwurf für LEED-Punkte wie SDA und ASE geeignet ist.
Der sDA-Schwellenwert ist ein Prozentsatz für die Grundfläche, die für einen Prozentsatz von 3650 Stunden pro Jahr einen Wert von über 300 Lux aufnimmt. LEED-Punkte werden vergeben, wenn die Geschossdeckenfläche, die diesen Schwellenwert erreicht, bei 55 %, 75 % oder 90 % der gesamten Gebäudefläche liegt.
Der ASE-Schwellenwert ist ein Prozentsatz für die Grundfläche, die für über 250 von 3650 Stunden pro Jahr einen Wert von über 1000 Lux aufnimmt. Nur Flächen in Räumen mit einem ASE-Wert unter 20 % können bei der Vergabe von LEED-Punkten berücksichtigt werden.
Wenn die ASE-Werte zu hoch sind, erhält ein Raum möglicherweise zu viele Stunden direktes Sonnenlicht, wodurch der Komfort der Raumnutzer insgesamt herabgesetzt wird. Berücksichtigen Sie Konstruktionsänderungen, und führen Sie eine weitere Analyse durch, um die Auswirkungen zu überprüfen.
Die Bedingungen beider Metriken müssen erfüllt sein, damit Bereiche als zu den Gebäudegesamtwerten, die für LEED-Punkte infrage kommen, beitragend klassifiziert werden.
Da die sDA- und ASE-Simulation intensiver ist, als eine Simulation, die nur zu einem Zeitpunkt stattfindet, kostet die Analyse mehr Cloud-Punkte und benötigt mehr Zeit als eine einmalige Analyse. Wählen Sie Preis prüfen aus, bevor Sie das Modell zur Analyse übermitteln, um die erforderliche Anzahl an Cloud-Punkten für die Analyse anzuzeigen. Anstatt die LEED v4 EQc7 opt1-Analyse zu verwenden, können Sie stattdessen den Analysetyp Tageslichtautonomie (sDA-Vorschau) nutzen. Für diese Analyse wird ein Testwert aus den 3650 Stunden für die vollständige LEED v4 EQc7 opt1-Analyse verwendet. Die Tageslichtautonomie (sDA-Vorschau) wird schneller ausgeführt und kostet weniger Cloud-Punkte. Die Ergebnisse stimmen mit denen der vollständigen LEED v4 EQc7 opt1-Analyse überein.