Der Code für erfolgreich erstellte Dokumentmakros wird in der RVT-Datei gespeichert, nachdem Sie diese gespeichert haben. Die Projektdateien werden beim Beenden von Revit vom temporären Speicherort entfernt.
Verwenden Sie in der IDE den folgenden Code für die Methode:
public void MyFirstMacroDocCS() { Autodesk.Revit.DB.XYZ origin = Document.Application.Create.NewXYZ(0.0, 0.0, 0.0); string strText = "My First Macro, Doc level, C#!"; double lineWidth = 4.0 / 12.0; ElementId defaultTextTypeId = Document.GetDefaultElementTypeId(ElementTypeGroup.TextNoteType); TextNoteOptions opts = new TextNoteOptions(defaultTextTypeId); using (Autodesk.Revit.DB.Transaction transaction = new Autodesk.Revit.DB.Transaction(Document, "NewTextNote")) { transaction.Start(); Autodesk.Revit.DB.View View = Document.ActiveView; TextNote.Create(Document, View.Id, origin, lineWidth, strText, opts); transaction.Commit(); } }
Beachten Sie bei diesem Beispiel außerdem, dass beim Erstellen des Projekts in der Revit-Makro-IDE das Projekt DocCSharp erstellt wird. Der Code des C#-Dokumentmakros ist in ThisDocument.cs gespeichert. Mit dem Projektxplorer der IDE können Sie den temporären Speicherort auf dem Datenträger anzeigen.
Das mithilfe des Makros platzierte Textfeld