Hinzufügen einer Referenzlinie

Erstellen Sie eine Referenzlinie, die Sie verwenden können, wenn Sie Modellgeometrie oder Abhängigkeiten für die Geometrie erstellen.

Im Familieneditor können Sie Referenzlinien in beliebigen Ansichten hinzufügen und dieselben Werkzeuge und Verfahren verwenden wie bei Modelllinien. Wenn Sie eine Referenzlinie skizzieren, wird sie als einzelne Linie angezeigt.

In Ansichten, in denen eine der Optionen Verborgene Linie oder Drahtmodell als visueller Stil eingestellt wurde, werden die skizzierte Linie als durchgezogene Linie und die Grenzen der Ebenen als gestrichelte Linien angezeigt.

Referenzlinien sind im Gegensatz zu Referenzebenen drehbar. Wenn Sie eine Element- oder Unterbauteilfamilie drehen möchten, sollten Sie Referenzlinien verwenden.

Darüber hinaus ermöglichen Referenzlinien das Anpassen von Endpunkten an Winkeln, wenn eine bekannte Länge vorliegt.

So fügen Sie eine Referenzlinie hinzu

  1. Klicken Sie im Familieneditor auf Registerkarte Erstellen Gruppe Bezug (Referenzlinie).
  2. Skizzieren Sie die Linie mithilfe der Zeichenwerkzeuge.

    Die Linie wird als einzelne durchgezogene Linie angezeigt, bis sie entweder ausgewählt oder hervorgehoben wird.

    Beispiel: Skizze eines Polygons aus Referenzlinien

    Werden die Linien ausgewählt oder hervorgehoben, werden die dazugehörigen Ebenen entsprechend der aktuellen Ansicht angezeigt.

  3. So steuern Sie die Modellgeometrie mithilfe von Referenzlinien und Linearbemaßungen
    1. Richten Sie die Fläche eines Modellelements an der Referenzlinie aus, und sperren Sie die Ausrichtung.
    2. Fügen Sie eine Bemaßungslinie ein, die auf die Referenzlinie verweist, und beschriften Sie sie als Exemplar- oder Typenparameter.
    3. Experimentieren Sie mit dem Modell, indem Sie im Dialogfeld Familientypen einen neuen Wert eingeben und anwenden.