Es ist möglich, eine Ansicht zu exportieren, um eine Raum-/Flächenauswertung zu erstellen. 
- Klicken Sie auf Registerkarte Datei 
 Exportieren 
 Berichte 
 (Raum-/Flächenauswertung). 
 
- Wählen Sie im Dialogfeld Raumflächenbericht exportieren unter Dateityp, den zu erstellenden Auswertungstyp: Triangulation oder numerische Integration. 
 
- Wenn Sie eine einzelne Ansicht exportieren: 
  
- Unter Bereich wählen Sie Aktuelle Ansicht. 
		
Anmerkung: Wenn im Zeichenbereich aktuell eine 3D-Ansicht angezeigt wird, steht die Option Aktuelle Ansicht nicht zur Verfügung. 
		
 
	  
- Wenn die aktuelle Ansicht ein Grundriss oder ein Flächenplan ist, wird im Textfeld Dateiname ein Standarddateiname angezeigt. Wenn gewünscht, ändern Sie den Dateinamen, und navigieren Sie zum Zielordner. 
	 
 
 
 
- Wenn Sie mehrere Ansichten exportieren: 
  
- Unter Bereich wählen Sie Ansichten auswählen. 
	 
 
- Wählen Sie im Dialogfeld Ansichten die zu exportierenden Ansichten, und klicken Sie auf OK. 
	 
 
- Geben Sie bei Dateiname ein Präfix für die Namen der exportierten Dateien ein. 
	 
 
 
 
- Klicken Sie auf Optionen. 
 
- Im Dialogfeld Einstellungen für Flächenauswertung: 
  
 
	  
  
 
  - Wenn gewünscht, ändern Sie die Einstellungen für Textformat, Beschriftungspräfixe für Dreiecke und Bogensektoren, Linienfarben sowie das Format für Einheiten und Bildgrößen. 
	 
 
- Wenn Sie einen Triangulationsbericht erhalten und dabei durch mehrere Kurvenschleifen begrenzte Flächen ausschließen möchten, wählen Sie Triangulation mit Abzügen. (Diese Einstellung hat keine Auswirkungen bei Auswertungen mit numerischer Integration.) 
	 
 
- Um die Fensterflächen als Prozentwert der Gesamtfläche auszugeben, wählen Sie Fensterfläche in Prozent der Raumfläche angeben. Die Auswertung berechnet standardmäßig die gesamte Fensterfläche. 
	 
 
- Klicken Sie auf OK. 
	 
 
 
 
- Klicken Sie auf Save. 
 
 
 
  Revit LT erzeugt die Auswertung als HTML-Datei und platziert sie im Zielordner.