Modellprüfung

Verwenden Sie die Funktion Prüfung regelmäßig, um das Revit-Modell in einwandfreiem Zustand zu halten, zur Vorbereitung von Upgrades der Software oder nach Bedarf zur Ermittlung und Behebung von Problemen.

Die Funktion Prüfung analysiert das Modell und erkennt und repariert beschädigte Elemente. Sie meldet nicht, welche Elemente repariert werden.

Die Prüfung eines Modells kann zeitaufwendig sein. Sie müssen daher mit einer gewissen Wartezeit rechnen, während der Vorgang durchgeführt wird.

Eine bewährte Vorgehensweise ist es, Prüfungen des Modells wöchentlich durchzuführen. Wenn Änderungen am Modell in kurzen Abständen erfolgen, führen Sie die Prüfungen häufiger durch.

Außer Modellen können Sie mithilfe dieser Funktion auch Familien und Vorlagen prüfen.

So prüfen Sie ein Modell

  1. Schließen Sie das Modell, falls es bereits geöffnet ist.
  2. Klicken Sie in Revit LT auf Registerkarte Datei Öffnen (Projekt).
  3. Gehen Sie im Dialogfeld Öffnen wie folgt vor:
    1. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich das Modell befindet, und wählen Sie dieses aus.
    2. Wählen Sie die Option Prüfung.
    3. Klicken Sie auf OK.
  4. Wenn die Prüfung abgeschlossen ist, speichern Sie die Änderungen im Modell.
    Tipp: An diesem Punkt ist es eventuell sinnvoll, das Modell zu schließen und erneut zu öffnen. Das neu geprüfte Modell wird in der neuesten Sicherungsdatei gespeichert. Kopieren Sie die Sicherungsdatei, und geben Sie ihr einen Namen, der darauf hinweist, dass das Modell geprüft wurde. Auf diese Weise können Sie bei Bedarf zu dieser Version des Modells zurückkehren.