Arbeiten mit Status von Änderungsaufträgen

Der Status eines Änderungsauftrags legt fest, welche Änderungsauftragsfelder von welchen Benutzern geändert werden können.

Anzeigen des Arbeitsablaufdiagramms für einen Änderungsauftrag

Vorgabemäßig kann ein einzelner Teilnehmer, dem die Genehmigerrolle zugewiesen wurde, den Änderungsauftrag im Status Prüfen genehmigen. Optional kann die Verteilerdefinition so festgelegt werden, dass alle Teilnehmer mit Genehmigerberechtigung den Änderungsauftrag genehmigen müssen, damit er in den Status Genehmigt übergeht.

Optional kann der Änderungsadministrator festlegen, dass alle Teilnehmer mit Genehmigerberechtigung den Änderungsauftrag genehmigen müssen, damit er in den Status Genehmigt übergeht.

Anmerkung: Der Änderungsadministrator kann die Genehmigung eines offenen Änderungsauftrags erzwingen.
Nachdem ein Änderungsauftrag vollständig genehmigt wurde, geht er in den Status Geschlossen über. Wenn der Änderungsauftrag geschlossen wird, kann das Dialogfeld Status ändern für die zugehörigen Artikel angezeigt werden. So kann der Benutzer einen beliebigen für Artikel verfügbaren Status auswählen. Sie können das Dialogfeld Status ändern unter folgenden Bedingungen anzeigen:
Status des Änderungsauftrags Beschreibung
Erstellen

Wenn ein neuer Änderungsauftrag gespeichert wird, erhält er den Status Erstellen. Der Person, die den Änderungsauftrag anfordert, wird automatisch die Rolle des Bearbeiters zugewiesen. Wenn der Bearbeiter den Änderungsauftrag vorlegt, geht der Änderungsauftrag in den Status Angelegt über, und eine Benachrichtigung wird an die Benutzer gesendet, die eine Rolle im nächsten Status des Workflow haben.

Im Status Erstellen kann der Bearbeiter die folgenden Aktionen durchführen:

  • Bearbeiten
  • Übermitteln
  • Löschen
Anmerkung: Der Bearbeiter kann den Artikel-Workflow nicht ändern, kein Rollback des Workflow durchführen und den mit dem Änderungsauftrag verknüpften Artikel nicht aktualisieren.

Der Administrator der Änderung kann den Änderungsauftrag löschen oder vorlegen. Nach dem Vorlegen geht der Änderungsauftrag in den Status Angelegt über. An den Änderungsadministrator wird eine Benachrichtigung gesendet, durch die er darauf hingewiesen wird, dass ein Änderungsauftrag zur weiteren Bearbeitung vorliegt.

Angelegt Angelegte Änderungsaufträge zeigen aktuelle Daten oder die aktuellen Versionen der Objekte im Änderungsauftrag an.

Im Status Angelegt kann der Änderungsadministrator die folgenden Aktionen durchführen:

  • Bearbeiten
  • Übermitteln und Genehmigung erzwingen
  • Abbrechen
  • Übermitteln

Nach der Erstellung des Änderungsauftrags geht dieser in den Status Übermittelt über. Der verantwortliche Ingenieur, der Änderungsadministrator und der Bearbeiter aus der Verteilerliste erhalten eine Benachrichtigung, durch die die Teilnehmer darauf hingewiesen werden, dass ein Änderungsauftrag zur weiteren Bearbeitung vorliegt.

Bearbeitung

Im Status Bearbeitung können folgende Aktionen durchgeführt werden:

  • Ein Prüfer kann Kommentare hinzufügen, auf Kommentare antworten und Kommentare anzeigen.
  • Der Bearbeiter kann Kommentare hinzufügen, auf Kommentare antworten und Kommentare anzeigen.
  • Der Änderungsadministrator kann den Änderungsauftrag aus dem Verfahren zurückziehen oder eine Schnellgenehmigung durchführen.
  • Der verantwortliche Ingenieur nimmt die erforderlichen Konstruktionsänderungen vor und übermittelt den Änderungsauftrag zur Überprüfung.
  • Jeder, ausgenommen der Benutzer der Benachrichtigung, kann die Verteilerliste entsprechend den im Verteilerabschnitt angegebenen Regeln bearbeiten.

Wenn der verantwortliche Ingenieur den Änderungsauftrag übermittelt hat, geht der Änderungsauftrag je nach der Arbeitsablaufdefinition, die im Dialogfeld Verwaltung angegeben wurde, in den Status Überprüfen oder Prüfen über.

Überprüfen (optional)

Wenn die Arbeitsablaufdefinition des Änderungsauftrags im Dialogfeld Verwaltung auf Status prüfen gesetzt ist, geht der Änderungsauftrag in den Prüfstatus über, wenn er vom verantwortlichen Ingenieur vorgelegt wird. Eine Benachrichtigung darüber, dass ein Änderungsauftrag zur weiteren Bearbeitung vorliegt, wird an den Prüfer, den Bearbeiter und den Überprüfer gesendet.

Im Status Prüfen:

  • Kann der Prüfer den Änderungsauftrag ablehnen oder genehmigen.
  • Können der Bearbeiter oder der Überprüfer Kommentare hinzufügen oder auf Kommentare antworten.

Wenn der Prüfer den Änderungsauftrag ablehnt, erhält dieser wieder den Status Bearbeitung. Wenn der Prüfer den Änderungsauftrag genehmigt, geht dieser in den Status Prüfen über.

Prüfen

Wenn ein Änderungsauftrag zur Überprüfung übermittelt wurde, geht er in den Status Prüfen über. Die Prüfer und Genehmiger werden mit einer Benachrichtigung darüber informiert, dass ein Änderungsauftrag zur Bearbeitung vorliegt.

Im Status Überprüfen:

  • Kann der Genehmiger den Änderungsauftrag genehmigen oder ablehnen.
  • Können der Bearbeiter oder der Überprüfer Kommentare hinzufügen oder auf Kommentare antworten.

Für einen Änderungsauftrag, der in den Status Genehmigt übergehen soll, gilt:

  • Ein Genehmiger genehmigt den Änderungsauftrag, wenn in der Verteilerdefinition keine einstimmige Genehmigung festgelegt ist.
  • Alle Genehmiger müssen den Änderungsauftrag genehmigen, wenn eine einstimmige Genehmigung festgelegt ist.
Anmerkung: Wenn der Genehmiger den Änderungsauftrag ablehnt, geht dieser in den Status Abgelehnt über. Im Status Abgelehnt kann der Änderungsadministrator den Änderungsauftrag erneut öffnen oder abbrechen.
Genehmigt

Im Status Genehmigt kann der Änderungsauftrag nur geschlossen werden.

Wenn ein Änderungsauftrag in den Status Geschlossen übergeht, ist er sofort gültig, und alle Personen, die als zu benachrichtigende Benutzer auf der Verteilerliste aufgeführt sind, erhalten eine Benachrichtigung.

Abgebrochen

Im Status Abgebrochen kann von niemandem eine Aktion ausgeführt werden.

Geschlossen

Im Status Geschlossen kann von niemandem eine Aktion ausgeführt werden.

Geschlossene Änderungsaufträge zeigen ältere Daten, alte Versionen oder Revisionen von Objekten an.